Erdbeerbeet frei von Brennesseln halten

Registriert
07. Feb. 2010
Beiträge
46
Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Jahr ein kleines Erdbeerbeet angelegt.
Da die kleinen Pflänzchen anfangs so mickrig waren, habe ich sie sehr dicht aneinander gesetzt (ca 20 cm).
Ein Fehler, wie sich später herrausstellte, denn man sah irgendwann nurnoch die Erdbeerpflanzen, und keinen Boden mehr. Da ich feststellte, dass einige Erdbeeren faul waren, habe ich mit viel Mühe und Not dann noch Heu von unserem Kaninchen zwichen die Blätter gelegt.
Das nächste Problem war dann, dass auf einmal überall Brennessel wuchsen. Gegen Ende hin habe ich dann einfach nicht mehr geerntet, denn auch wenn ich die Brennesseln fast täglich entfernt habe, konnte man ihnen fast beim wachsen zusehen, und es ist nicht schön, wenn man nur in Brennesseln reingreift. ;)

Soweit ich weis, waren es keine Monatserdbeeren, dh eigentlich sollten sie ja noch mindestens ein Jahr kommen (das zweite Jahr soll sogar viel besser sein, habe ich mal gelesen)!!

Meine Frage ist nun, ob es irgendwelche Tricks gibt, um diesen massiven Brennesselbefall in den Griff zu krigen!?
Ich habe ja schon Angst, weil mein ganzes Beet sicherlich komplett von Brennesselsporen bedekt ist, aber vll gibt es ja einen einfachen Tipp, damit ich dieses Problem dieses Jahr nicht mehr habe!?

Vielen Dank und liebe Grüße
Sven
 
  • hallo sven,

    da gibts nur eins...rausziehen incl. der wurzeln.
    das mache ich hinter der hecke jedes jahr. sie kommen immer wieder.:rolleyes:

    dann solltest du sie entfernen, bevor sie blühen.;)
    die brennesseln kannst du dann als jauche ansetzen und deine tomis und
    gemüse damit (verdünnt) gießen. und ins pflanzloch der tomis können unten auch brennesseln rein. du siehst, verwendung gibts genug für sie.:D
     
    Hallo Sven !

    Mit Handschuhen pflücken solang sie noch jung und zart sind und wie Spinat verkochen ... delikat und gesund.

    Die Brennesseln haben sich so gut vermehrt, weil sie den Stickstoff des Hasenmists gut verwerten konnten ( besser als die Erdbeeren).


    Servus !

    Kurt
     
  • Es kann gut sein das im Heu Brennesselsaamen waren, da hilft nur wie schon beschrieben Handschuh an und schon im Frühjahr vor der Blüte der Brennessel alles rausreißen.

    Wenn man Brennessel anwelken läßt brennen sie übrigens nicht mehr und sind auch gutes Kaninchen oder Meerschweinfutter, bzw.laß sie doch einfach in der Sonne trocknen nach dem rausreißen so hast du frisches Heu für Deine Kaninchen.

    Die Brennesel ist eine wertvolle Heil und Insektenpflanze (Schmetterlinge) nur will man sie ja nicht unbedingt da haben wo man pflücken möchte kann ich schon verstehen.

    Du könntest vielleicht mal versuchen zwischen die Erdbeeren z.B. Ringelblumen(getrocknet übrigens auch im Heu zu finden für Kaninchen) zu pflanzen die verdrängen die Brennessel vielleicht ein wenig aber ich denke rausreißen verringert den Bestand besser.

    Erdbeeren kannst du übrigens bis zu 4 Jahren an Ihrem Platz lassen solange tragen sie ganz gut, dann die Ableger daneben im Boden anwurzeln lassen von der Mutterpflanze trennen und die Mutterplanze entsorgen.
    So hast du wieder neue Erdbeeren für 3 Jahre.
    Wenn Du das jedes Jahr machst im Wechsel hast Du immer gut tragende Erdbeeren dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ... nicht die alten Erdbeeren entsorgen, sondern augraben und woanders einsetzen. 4 jährige Erdbeeren tragen erst richtig gut.
     
    Hey,

    danke für Eure Tipps, werde mich dann in den nächsten Wochen wenn das Wetter etwas besser ist mal dran geben, und die Brennnesseln herrausziehen.

    Unser Kaninchen ist leider vor einigen Monaten gestorben, und kann die Brennesseln daher nicht mehr verspeisen. :(

    Soll ich die Ableger denn jetzt einfach lassen, oder muss ich ein paar entfernen, damit das Beet nicht zu dicht wird??

    lg Sven
     
  • Man erkennt die Wurzeln der Brennnesseln sehr gut, die sehen gelblich aus und vermehren sich durch Wurzelausläufer. Also versuch soviel wie möglich von diesen gelben Wurzeln zu entfernen.
     
    .. aus Brennesseln kan man viel machen, zB auch die berühmte Brennesseljauche.
    Außerdem dienen sie 26 !!!!!!! Schmetterlingen als Futterpflanze ...

    Natürlich ist das Erdbeerbeet der falsche Ort aber irgendwo, wo es nicht stört sollte man die Brennesseln auf jeden Fall stehen lassen.
     
    Das mit Deinem Kaninchen tut mir leid, sorry das wusste ich ja nicht!:(

    Wenn Du alle Ableger wachsen läßt werden die neben der Mutterpflanze anwurzeln und alles wird zuwachsen, würd da schon welche entfernen.

    Außerdem stellt die Erdbeere die "Produktion " für die Zeit ein wenn sie ihre Kraft in die Ableger bilden setzt, deshalb ruhig einige entfernen und nur soviele dranlassen wie Du brauchst.

    Kannst ja auch welche verschenken/tauschen, hier suchen auch immer welche nach leckeren Erdbeeren. aber dann musst Du schauen das sich schon ein paar Würzelchen gebildet haben also nicht zu früh abschneiden.
     
    Hallo !

    Wenn die Erdbeeren sehtr dicht sind nehmen sie den Brennesseln das Licht weg.
    Wenn Du die Verbindung zur Mutterpflanze kappst belastet es die Mutterpflanze auch nicht.
    Aber da sollte die Tochterpflanze schon ein paar Wurzeln haben.

    Servus !

    Kurt
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B neues Erdbeerbeet Obst und Gemüsegarten 9
    B Erdbeerbeet schimmelt Obst und Gemüsegarten 4
    P Erdbeerbeet aufbereiten Obst und Gemüsegarten 26
    Mila-2012 Erdbeerbeet neu bepflanzen Obst und Gemüsegarten 5
    Yve123 Erdbeerbeet - was dann? Obst und Gemüsegarten 1
    hermine007 Unkrautvlies, geht es auch im Gemüse- und Erdbeerbeet Obst und Gemüsegarten 12
    M Pflanzen aus Amsterdam und meinem Erdbeerbeet Wie heißt diese Pflanze? 8
    U Erdbeerbeet und Zwiebelpflanzen? Gartenpflanzen 1
    U Erdbeerbeet mit Stroh oder Heu abdecken gegen Schnecken? Obst und Gemüsegarten 10
    P Beet wird frei...was passt da rein? Obst und Gemüsegarten 3
    Vita Kleingarten frei , Neuss Grüne Kleinanzeigen 0
    zitronennarr Frei Wild oder Zahm ; drinnen und draußen Haustiere Forum 3
    T Baumscheiben frei halten Obstgehölze 16
    H Blattläuse - Compo Axoris Insekten-frei Gartenpflanzen 2
    Schoko Ich bin verzweifelt - Finalsan Giersch frei?? Gartenpflege 17
    H Rasen wieder Unkraut frei bekommen? Rasen 17
    Fini Vögel/Fische stell das mal zur Diskussion frei Small-Talk 23
    Fini Nachbars Hund läuft frei herum und bellt Haustiere Forum 103
    S SATIRE: Das Garten-Center der Superlative - frei nach Kishon Small-Talk 92
    M Stauden frei aussähen??? Gartenpflege 8
    Moni1 Giersch-frei von Bayer Gartenpflanzen 15
    V Zur Adoption frei... Grüne Kleinanzeigen 0
    R von Windows 10 auf Windows 11. Computerprobleme 2
    M19J55 Nutzung von Beinwellwurzeln Selbstversorger 0
    N Betonpfosten von Gartenzaun verbogen Sanierung & Renovierung 14

    Similar threads

    Oben Unten