Einblatt verfault

Pline

Neuling
Registriert
17. Juni 2023
Beiträge
6
Hi, erstmal vorab:
Ja, ich habe sehr viel, wochenlang recherchiert, aber keine Antwort auf mein Problem gefunden. Das Einblatt hat KEINE Schädlinge, KEINE Wurzelfäule, es steht nicht in direkter Mittagssonne, aber dennoch hell. Ich Dünge es, aber nicht zu viel. Ich besprühee es regelmäßig mit Wasser. Es ist nicht zu trocken, Staunässe aber auch nicht vorhanden. Ich finde immer nur was über zu viel Feuchtigkeit, zu wenig, etc, das alles ist aber nicht das Problem.
Nun zum Problem: ich habe zwei Einblätter, wobei das eine schon fast tot ist und von mir extrem zurück geschnitten wurde, jetzt aber langsam neu austreibt und eines, das auf dem gleichen Weg ist. Noch sind Blätter da, aber nicht mehr viele. Ich hänge gleich Mal Fotos an, denn ich finde einfach nichts im Netz, auch hier im Forum nicht. Die Blätter lassen sich hängen, weswegen ich an Wurzelfäule dachte. Also habe ich sie umgetopft. Keine Fäule vorhanden. Beide Pflanzen bekommen neue Blätter, aaaber nun kommt's: die neuen Blätter werden schwarz (nicht braun), noch bevor sie sich entrollt haben. Wenn ich ein schlappes Blatt abschneiden, ist es von innen oftmals schwarz am Stiel. Matschig ist es nicht, nur schwarz und krüppelig. Ich vermute einen Pilz, finde aber absolut keinen Forumsbeitrag, nirgends, der die gleiche Problematik beschreibt. Was kann ich tun, um die scheißerchen zu retten? Die Pflanzen sind von meiner verstorbenen Oma und waren riesen Büsche. Drei Jahre hielten se sich bei mir gut und jetzt, ist von den großen Pflanzen kaum was übrig. Also zu hülf. Bitteeee.
 

Anhänge

  • IMG_20230617_141156.jpg
    IMG_20230617_141156.jpg
    250,4 KB · Aufrufe: 163
  • IMG_20230617_141222.jpg
    IMG_20230617_141222.jpg
    280,4 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_20230617_141236.jpg
    IMG_20230617_141236.jpg
    223,8 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_20230617_141249.jpg
    IMG_20230617_141249.jpg
    189,2 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_20230617_141258.jpg
    IMG_20230617_141258.jpg
    301,5 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_20230617_141332.jpg
    IMG_20230617_141332.jpg
    432,9 KB · Aufrufe: 75
  • Viellicht stimmt was mit dem Feuchtigkeitsmesser nicht, meiner Meinung nach zu feucht gehalten.
    Meines steht in normaler Blumenerde, die Feuchtigkeit wird mit dem Finger überprüft, habe keine Problemmit mit meiner Pflanze.
    IMG_20230617_154325.jpg
     
    Ich würde auf jeden Fall mal damit aufhören, die Pflanzen zu besprühen. Und dann .. .. ich lese in "Homöopathie für Pflanzen" einige Mittel für Pilzerkrankungen, da sind auch schlaffe Blätter und schwarze Flecken dabei.
     
  • Viellicht stimmt was mit dem Feuchtigkeitsmesser nicht, meiner Meinung nach zu feucht gehalten.
    Meines steht in normaler Blumenerde, die Feuchtigkeit wird mit dem Finger überprüft, habe keine Problemmit mit meiner Pflanze.
    Anhang anzeigen 743183
    Ne, kann leider nicht sein, da ich se vorletzte Woche umgetopft habe und n neuen Feuchtigkeitsmesser rein. Vorher stand se in Erde.
     
  • Ich würde auf jeden Fall mal damit aufhören, die Pflanzen zu besprühen. Und dann .. .. ich lese in "Homöopathie für Pflanzen" einige Mittel für Pilzerkrankungen, da sind auch schlaffe Blätter und schwarze Flecken dabei.
    Hab überall gelesen, wenn se zu trockene Luftfeuchtigkeit haben, was hier der Fall ist, dann soll man se besprühen. Allerdings haben se damit ja im Winter angefangen, bevor ich se besprüht habe. Also die Ursache liegt wohl nicht am besprühen, weil es vorher schon war. An nen Pilz hatte ich auch gedacht, deswegen hab ich die Pflanzen vor zwei Wochen rausgenommen und komplett abgespült, bis kein Krümel Erde mehr dran war und eine eben auch zerlegt, ob was mit der Wurzel bezüglich Pilzbefall wäre, war aber nicht. 🤔 Ich ging einfach davon aus, dass ein Pilz von unten kommen müsste, also aus dem Wurzelballen heraus.
     
    Ich würde auf jeden Fall mal damit aufhören, die Pflanzen zu besprühen. Und dann .. .. ich lese in "Homöopathie für Pflanzen" einige Mittel für Pilzerkrankungen, da sind auch schlaffe Blätter und schwarze Flecken dabei.
    Aber ja, du tippst also auch auf ne Pilzerkrankung? 🥺
     
  • Es besteht auch die Möglichkeit einer bakteriellen oder Virus-Erkrankung, das halte ich aber für eher unwahrscheinlich. Dass Pflanzen Luftfeuchtigkeit mögen ist eine Sache, Tropfen, die über die Blätter laufen und eventuelle Sporen überall hin mitnehmen, eine andere. Aber vielleicht ist es auch nicht so .. ..
    Klar gibt es Pilze, die in der Erde leben, aber eben auch andere. Nachdem Du die Pflanzen noch zusätzlich geschwächt hast, indem Du sie aus der Erde genommen hast, möchte ich dringend dazu raten, ihnen Stärkung zukommen zu lassen. Und Homöopathie ist da das einzige, was ich kenne.
     
    Es besteht auch die Möglichkeit einer bakteriellen oder Virus-Erkrankung, das halte ich aber für eher unwahrscheinlich. Dass Pflanzen Luftfeuchtigkeit mögen ist eine Sache, Tropfen, die über die Blätter laufen und eventuelle Sporen überall hin mitnehmen, eine andere. Aber vielleicht ist es auch nicht so .. ..
    Klar gibt es Pilze, die in der Erde leben, aber eben auch andere. Nachdem Du die Pflanzen noch zusätzlich geschwächt hast, indem Du sie aus der Erde genommen hast, möchte ich dringend dazu raten, ihnen Stärkung zukommen zu lassen. Und Homöopathie ist da das einzige, was ich kenne.
    Okay, danke dir. Dann mache ich mich diesbezüglich Mal schlau.
     
  • Die Einblätter mögen keine sehr hellen Standorte,
    braune Blattspitzen deuten auf zu niedrige Luftfeuchtigkeit hin.
    Viel Wasser und Dünger brauchen die Pflanzen nicht.
    Zuviel sprühen ist auch nicht optimal, wie schon geschrieben wurde.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    L Einblatt krank (blasse/gelbe Blätter) Zimmerpflanzen 7
    Naase Einblatt krank oder normal? Zimmerpflanzen 5
    R Hilfe mein Einblatt fault Zimmerpflanzen 8
    S Einblatt braune Stellen Gartenpflanzen 4
    F Wächst Einblatt immer zum Licht? Zimmerpflanzen 31
    J Einblatt lässt Blätter hängen - wie gießen? Zimmerpflanzen 13
    H Gelöst Langweilige Zimmer-/Grünpflanze (Einblatt) Wie heißt diese Pflanze? 2
    Brokkolini Einblatt hat Selbstmord begangen! Zimmerpflanzen 15
    B Effeu, Grünlilie, Einblatt als Schlafzimmerpflanzen Zimmerpflanzen 15
    Rhaelle Einblatt - braune Blätter kommen immer wieder Zimmerpflanzen 11
    Jacki1980 (Panaschiertes) Einblatt Zimmerpflanzen 4
    HoneyHoney Spathiphyllum- Einblatt-> Blühphase, wann? Zimmerpflanzen 3
    S Purpurtute (Syngonium), Einblatt - Foto Pflanzenbestimmung - Archiv 10
    M Einblatt (spathiphyllum wallisii) Tropische Pflanzen 2
    A Mein Einblatt ist nicht mehr schön Gartenpflanzen 27
    Amanda einblatt Gartenpflanzen 1
    Amanda einblatt will nicht blühen Gartenpflanzen 6
    Buddelmaus Einblatt - Spathiphyllum hybridum Wie heißt diese Pflanze? 1
    Ficus Große Spitze grüne Blätter ähnelt Einblatt Wie heißt diese Pflanze? 1
    missali Olivenbäumchen verkümmert, auch Einblatt und Zitrusbäumchen zeigen ähnliche Symptome Gartenpflanzen 1
    Beutlin Mein Einblatt blüht nicht mehr Gartenpflanzen 2
    M Krankes Einblatt... Tropische Pflanzen 1
    T Madagaskarpalme - Spitze verfault Kakteen & Sukkulenten 3
    M Gurke - manche Früchte gelb und verfault Obst und Gemüsegarten 7
    B Musa Basjoo - Scheinstamm verfault im Winter Tropische Pflanzen 22

    Similar threads

    Oben Unten