Hi, erstmal vorab:
Ja, ich habe sehr viel, wochenlang recherchiert, aber keine Antwort auf mein Problem gefunden. Das Einblatt hat KEINE Schädlinge, KEINE Wurzelfäule, es steht nicht in direkter Mittagssonne, aber dennoch hell. Ich Dünge es, aber nicht zu viel. Ich besprühee es regelmäßig mit Wasser. Es ist nicht zu trocken, Staunässe aber auch nicht vorhanden. Ich finde immer nur was über zu viel Feuchtigkeit, zu wenig, etc, das alles ist aber nicht das Problem.
Nun zum Problem: ich habe zwei Einblätter, wobei das eine schon fast tot ist und von mir extrem zurück geschnitten wurde, jetzt aber langsam neu austreibt und eines, das auf dem gleichen Weg ist. Noch sind Blätter da, aber nicht mehr viele. Ich hänge gleich Mal Fotos an, denn ich finde einfach nichts im Netz, auch hier im Forum nicht. Die Blätter lassen sich hängen, weswegen ich an Wurzelfäule dachte. Also habe ich sie umgetopft. Keine Fäule vorhanden. Beide Pflanzen bekommen neue Blätter, aaaber nun kommt's: die neuen Blätter werden schwarz (nicht braun), noch bevor sie sich entrollt haben. Wenn ich ein schlappes Blatt abschneiden, ist es von innen oftmals schwarz am Stiel. Matschig ist es nicht, nur schwarz und krüppelig. Ich vermute einen Pilz, finde aber absolut keinen Forumsbeitrag, nirgends, der die gleiche Problematik beschreibt. Was kann ich tun, um die scheißerchen zu retten? Die Pflanzen sind von meiner verstorbenen Oma und waren riesen Büsche. Drei Jahre hielten se sich bei mir gut und jetzt, ist von den großen Pflanzen kaum was übrig. Also zu hülf. Bitteeee.
Ja, ich habe sehr viel, wochenlang recherchiert, aber keine Antwort auf mein Problem gefunden. Das Einblatt hat KEINE Schädlinge, KEINE Wurzelfäule, es steht nicht in direkter Mittagssonne, aber dennoch hell. Ich Dünge es, aber nicht zu viel. Ich besprühee es regelmäßig mit Wasser. Es ist nicht zu trocken, Staunässe aber auch nicht vorhanden. Ich finde immer nur was über zu viel Feuchtigkeit, zu wenig, etc, das alles ist aber nicht das Problem.
Nun zum Problem: ich habe zwei Einblätter, wobei das eine schon fast tot ist und von mir extrem zurück geschnitten wurde, jetzt aber langsam neu austreibt und eines, das auf dem gleichen Weg ist. Noch sind Blätter da, aber nicht mehr viele. Ich hänge gleich Mal Fotos an, denn ich finde einfach nichts im Netz, auch hier im Forum nicht. Die Blätter lassen sich hängen, weswegen ich an Wurzelfäule dachte. Also habe ich sie umgetopft. Keine Fäule vorhanden. Beide Pflanzen bekommen neue Blätter, aaaber nun kommt's: die neuen Blätter werden schwarz (nicht braun), noch bevor sie sich entrollt haben. Wenn ich ein schlappes Blatt abschneiden, ist es von innen oftmals schwarz am Stiel. Matschig ist es nicht, nur schwarz und krüppelig. Ich vermute einen Pilz, finde aber absolut keinen Forumsbeitrag, nirgends, der die gleiche Problematik beschreibt. Was kann ich tun, um die scheißerchen zu retten? Die Pflanzen sind von meiner verstorbenen Oma und waren riesen Büsche. Drei Jahre hielten se sich bei mir gut und jetzt, ist von den großen Pflanzen kaum was übrig. Also zu hülf. Bitteeee.