Ein paar Fragen zu meinen Tommis

Registriert
22. Mai 2008
Beiträge
348
Hallo.

Ich habe direkt 3 Fragen ... die ich mir nicht mehr selber beantworten kann.

Auf dem ersten Bild sieht man eine RIesenblüte.
Erst hatte ich mich tierisch gefreut ... doch der komplette Haupttrieb ist in der Blüte verschwunden.
Der Geiztrieb rechts daneben wächst schon seit 1 1/2 Wochen gar nicht mehr, und der Blütenstängel wird immer praller.
Die Tomate ist ca. 1,30 m groß ... und sollte eigentlich 1,50 - 1,70m groß werden (Sweet Millions F1 Hy).

Auf dem zweiten Bild sieht man komische, braune Flecken bis Linien.
Dies ist derzeit nur auf 2 Blättern, nur was hat das zu bedeuten ?
Soll ich die Blätter abschneiden ? (Tomatensorte : Weisse Mirabelle)

Auf dem nächsten Bild sieht man, das die Blätter unten an der Tommie gelb werden.
Nährstoffmangel kann nicht sein, da ich ausreichend mit Kompo-Düngestäbchen gedüngt habe.
Was also kann das sein ?


Würde mich über Antworten freuen.

Gruß, north


PS : Ja, manche Blätter sind nass, da hier gearde ein Unwetter war, und ich die Tommies noch gerade retten konnte.
 

Anhänge

  • Blüte.JPG
    Blüte.JPG
    439,5 KB · Aufrufe: 207
  • braune Flecken.JPG
    braune Flecken.JPG
    675,4 KB · Aufrufe: 170
  • gelbe Blätter.jpg
    gelbe Blätter.jpg
    663 KB · Aufrufe: 157
  • hallo northshore, man könnte fast meinen, du sprichst von
    meinen tomatenpflanzen. ich habe meine digi gerade verliehen für eine hochzeit und konnte deshalb keine fotos machen und wußte auch nicht, wie ich diese auffälligkeiten
    beschreiben sollte, bis auf diese knollige blüte sehen meine tomis genauso aus.
    irre ich mich, oder hat deine tomi auf dem zweiten foto auch so gefleckte blätter,
    hell-dunkelgrün? und meine blätter sind fast 30 cm lang, so daß ich bei einigen
    schon die blätter gekürzt habe, damit die kraft in die früchte geht.
    mein nachbar meinte schon, daß sie unter staunässe leiden, da ich jeden tag im
    gewächshaus gieße. das thema hatte ich hier auch schon erfragt unter
    s t a u n ä s s e.
    ich bin gespannt, wer da etwas zu schreiben wird, vielleicht ist es auch harmlos.

    lieben gruß aloevera::eek:
     
    Ich meine beschweren kann ich mich nicht ... ist das erste mal das ich überhaupt was pflanze.
    Doch mir machen diese oben beschriebenen Probleme irgendwie Probleme :) :)

    Aber um mal was Schönes zu zeigen ... hier mal meine Chilipflanze ;)
    Trägt schon 5 Chillis und ca. 30 Blüten :)

    Gruß :)
     

    Anhänge

    • Chilli.JPG
      Chilli.JPG
      729,6 KB · Aufrufe: 137
  • Ich meine beschweren kann ich mich nicht ... ist das erste mal das ich überhaupt was pflanze.
    Doch mir machen diese oben beschriebenen Probleme irgendwie Probleme :) :)

    Aber um mal was Schönes zu zeigen ... hier mal meine Chilipflanze ;)
    Trägt schon 5 Chillis und ca. 30 Blüten :)

    Gruß :)
    hallo, das sind ja schon mal schöne ergebnisse.
    beschweren will ich mich über meine tomis auch nicht, sie haben auch
    schon gut früchte angesetzt, und meine gurken..die ersten habe ich schon geerntet,
    gurken scheinen irgendwie problemloser zu sein. na, ja, vielleicht bekommen wir
    ja noch ratschläge von experten. lg. aloevera:)
     
  • Aus dem Ruhrgebiet ... jedoch mit Blick von Balkonien auf Felder und Wälder bis hin zum Sauerland :)
     
  • Hallo.

    Ich habe direkt 3 Fragen ... die ich mir nicht mehr selber beantworten kann.

    Auf dem ersten Bild sieht man eine RIesenblüte.
    Erst hatte ich mich tierisch gefreut ... doch der komplette Haupttrieb ist in der Blüte verschwunden.
    Der Geiztrieb rechts daneben wächst schon seit 1 1/2 Wochen gar nicht mehr, und der Blütenstängel wird immer praller.
    Die Tomate ist ca. 1,30 m groß ... und sollte eigentlich 1,50 - 1,70m groß werden (Sweet Millions F1 Hy).

    Auf dem zweiten Bild sieht man komische, braune Flecken bis Linien.
    Dies ist derzeit nur auf 2 Blättern, nur was hat das zu bedeuten ?
    Soll ich die Blätter abschneiden ? (Tomatensorte : Weisse Mirabelle)

    Auf dem nächsten Bild sieht man, das die Blätter unten an der Tommie gelb werden.
    Nährstoffmangel kann nicht sein, da ich ausreichend mit Kompo-Düngestäbchen gedüngt habe.
    Was also kann das sein ?


    Würde mich über Antworten freuen.

    Gruß, north


    PS : Ja, manche Blätter sind nass, da hier gearde ein Unwetter war, und ich die Tommies noch gerade retten konnte.




    Hallo!

    Ich lasse meine Tomis nicht so sehr hoch wachsen, obwohl ich sie im Freien habe, nur von oben und von der Seite geschützt.
    Ich denke, wenn man die Tomis so wie du, in relativ kleinen Gefäsen zieht, sollte man spätesten nach der dritten is vierten Blüte dem Höhenwachstum ein Ende setzten.
    Wahrscheinlich dachte sich das die Tomate auf deinem ersten Bild auch.;)
    Wenn die Blätter unten gelb werden, ist das glaube ich normal.
    Ich habe dieses Jahr besonders große Blütenstände. An einem sind 53 Tomaten! Das hat nicht nur den Vorteil einer eventuellen guten Ernte. das Gewicht bereitet schon jetzt, wo die Tomaten gerademal Kirschgröße haben große Probleme.
    Ich werde demnächst mal ein Bild reinstellen.
     
  • Hallo!

    Ich lasse meine Tomis nicht so sehr hoch wachsen, obwohl ich sie im Freien habe, nur von oben und von der Seite geschützt.
    Ich denke, wenn man die Tomis so wie du, in relativ kleinen Gefäsen zieht, sollte man spätesten nach der dritten is vierten Blüte dem Höhenwachstum ein Ende setzten.
    Wahrscheinlich dachte sich das die Tomate auf deinem ersten Bild auch.;)
    Wenn die Blätter unten gelb werden, ist das glaube ich normal.
    Ich habe dieses Jahr besonders große Blütenstände. An einem sind 53 Tomaten! Das hat nicht nur den Vorteil einer eventuellen guten Ernte. das Gewicht bereitet schon jetzt, wo die Tomaten gerademal Kirschgröße haben große Probleme.Ich werde demnächst mal ein Bild reinstellen.

    Hallo zusammen,

    war eben im Kellerarchiv und habe das mal entgestaubt:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/9514-tomaten-mit-knick-2.html#post81940

    LG
    Dieter...........mit Staublunge
     
    Nabend Allerseits!

    Hier mal eine meiner riesigen Tomatenrispen.
     

    Anhänge

    • DSCI0628.JPG
      DSCI0628.JPG
      126 KB · Aufrufe: 178
    Nabend Allerseits!

    Hier mal eine meiner riesigen Tomatenrispen.
    hallo trainer, sag einmal, wie groß ist denn die, dachte mit meinen ca. 1m hohen pflanzen liege ich schon gut.
    welche sorte ist das denn und womit düngst du, und wie oft gießt du.
    grüße von aloevera:)
     
    hallo trainer, sag einmal, wie groß ist denn die, dachte mit meinen ca. 1m hohen pflanzen liege ich schon gut.
    welche sorte ist das denn und womit düngst du, und wie oft gießt du.
    grüße von aloevera:)




    Hallo aloevera,

    ich gieße max. 1 Mal am Tag, nicht sehr üppig.
    Die Tomis sind jetzt etwa 1,50m hoch, ich musste sie schon "köpfen". Die Sorte nennt sich Harzfeuer oder Harzer Feuer, so genau weiss ich das nicht mehr.
    Ich dünge jetzt gar nicht mehr. Habe aber in jedes Pflanzloch etwas Mist gegeben.
     
    Hallo aloevera,

    ich gieße max. 1 Mal am Tag, nicht sehr üppig.
    Die Tomis sind jetzt etwa 1,50m hoch, ich musste sie schon "köpfen". Die Sorte nennt sich Harzfeuer oder Harzer Feuer, so genau weiss ich das nicht mehr.
    Ich dünge jetzt gar nicht mehr. Habe aber in jedes Pflanzloch etwas Mist gegeben.
    hallo trainer, bevor ich die pflanzen eingegraben habe, (gewächshaus, habe ich in jedes pflanzloch hornspäne vermischt mit etwas blaukorn gegeben. muß man da jetzt eventuell noch nachdüngen? lg. aloevera:eek:
     
    hallo trainer, bevor ich die pflanzen eingegraben habe, (gewächshaus, habe ich in jedes pflanzloch hornspäne vermischt mit etwas blaukorn gegeben. muß man da jetzt eventuell noch nachdüngen? lg. aloevera:eek:


    Moin!
    Klingt eigentlich nach reichlich Düngung, daher denke ich eher nicht.
     
    Auf die braunen Flecken auf den Blättern meiner Tommie wurde bisher leider noch nicht eingegangen :(
     
    Auf die braunen Flecken auf den Blättern meiner Tommie wurde bisher leider noch nicht eingegangen :(
    hallo northshore, das war wohl gedankenübertragung! bin auf dem weg zur arbeit heute nachmittag mit meinen
    abgepflückten blättern an der gärtnerei vorbeigefahren und habe gefragt, was mit denen
    los ist, also, die haben mir gesagt, ich sollte mir keine sorgen machen, das wäre magnesiummangel. wollten mir auch gleich was verkaufen, da im gartencenter aber alles billiger ist, habe ich gesagt, ich hätte leider kein geld dabei, weil ich mir den dünger morgen im gartencenter holen werde.ansonsten haben alle tomis gut angesetzt bei mir,
    gieße jetzt auch nur alle zwei tage, um staunässe zu vermeiden, sie können es gut ab.
    liebe grüße aloevera:)
     
    dann schreib mir doch mal den Düngernamen (Magnesium) :)
    Soll aber nichts künstliches sein ... will die Tommies ja nautürlich mampfen ... ohne Chemiezeugs :)


    Danke für die Info erstmal :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten