Wir haben unseren Pachtgarten erst im letzten Jahr übernommen und wussten von Anfang an, das viele Erneuerungen nötig sein würden.
Im Moment beschäftigt uns der Fußweg, den wir allerspätestens im Herbst in Angriff nehmen wollen und auch müssen. Auf den zwei Bildern könnt ihr euch einen kleinen Überblick machen, so sah es im zeitigen Frühjahr aus, als wir anfingen, im Garten zu arbeiten.
Wir sind uns nicht so ganz einig, wie wir den Weg gestalten können. Von Naturstein sind wir aus Kostengründen abgekommen, mein Mann überlegt, ganz normale Pflastersteine zu verwenden, das wäre okay, wenn auch nichts, was uns vom Hocker haut.
Ich möchte gerne irgendetwas machen, um die Geradlinigkeit aus dem gesamten Grundstück zu nehmen. Wir saßen nun schon ewig zusammen und haben überlegt, aber uns fällt nichts ein. Dieses links und rechts komplett Beete, oben Blumen und dann dieser komplett kerzengerade Weg da runter, das stört mich einfach.
Hat eventuell Jemand eine Idee, was man wie machen könnte? Es braucht nicht kostenlos zu sein, soll allerdings auch kein größeres Vermögen verschlingen, da wir noch mehrere andere Baustellen über kurz oder lang in Angriff nehmen müssen.
Im Moment beschäftigt uns der Fußweg, den wir allerspätestens im Herbst in Angriff nehmen wollen und auch müssen. Auf den zwei Bildern könnt ihr euch einen kleinen Überblick machen, so sah es im zeitigen Frühjahr aus, als wir anfingen, im Garten zu arbeiten.
Wir sind uns nicht so ganz einig, wie wir den Weg gestalten können. Von Naturstein sind wir aus Kostengründen abgekommen, mein Mann überlegt, ganz normale Pflastersteine zu verwenden, das wäre okay, wenn auch nichts, was uns vom Hocker haut.
Ich möchte gerne irgendetwas machen, um die Geradlinigkeit aus dem gesamten Grundstück zu nehmen. Wir saßen nun schon ewig zusammen und haben überlegt, aber uns fällt nichts ein. Dieses links und rechts komplett Beete, oben Blumen und dann dieser komplett kerzengerade Weg da runter, das stört mich einfach.
Hat eventuell Jemand eine Idee, was man wie machen könnte? Es braucht nicht kostenlos zu sein, soll allerdings auch kein größeres Vermögen verschlingen, da wir noch mehrere andere Baustellen über kurz oder lang in Angriff nehmen müssen.