Ein neuer Weg muss her...

Registriert
01. Mai 2012
Beiträge
956
Ort
Erfurt
Wir haben unseren Pachtgarten erst im letzten Jahr übernommen und wussten von Anfang an, das viele Erneuerungen nötig sein würden.
Im Moment beschäftigt uns der Fußweg, den wir allerspätestens im Herbst in Angriff nehmen wollen und auch müssen. Auf den zwei Bildern könnt ihr euch einen kleinen Überblick machen, so sah es im zeitigen Frühjahr aus, als wir anfingen, im Garten zu arbeiten.

IMG_3589.JPG
IMG_3590.JPG

Wir sind uns nicht so ganz einig, wie wir den Weg gestalten können. Von Naturstein sind wir aus Kostengründen abgekommen, mein Mann überlegt, ganz normale Pflastersteine zu verwenden, das wäre okay, wenn auch nichts, was uns vom Hocker haut.
Ich möchte gerne irgendetwas machen, um die Geradlinigkeit aus dem gesamten Grundstück zu nehmen. Wir saßen nun schon ewig zusammen und haben überlegt, aber uns fällt nichts ein. Dieses links und rechts komplett Beete, oben Blumen und dann dieser komplett kerzengerade Weg da runter, das stört mich einfach.

Hat eventuell Jemand eine Idee, was man wie machen könnte? Es braucht nicht kostenlos zu sein, soll allerdings auch kein größeres Vermögen verschlingen, da wir noch mehrere andere Baustellen über kurz oder lang in Angriff nehmen müssen.
 
  • Ach so: Also die Bilder sind halt etwas älter, ich wollte daran nur die Lage und so weiter zeigen. Wir hatten alle Steine, die im Weg waren entfernt, denn diese waren brüchig und große Stolperfallen. Nun ist also alles ganz kerzengerade nach unten.
     
    Da habt ihr Einen echten alten Nutzgarten eben.

    Um überhaupt einen Weg zu machen muss man ja wissen was man den ingesamt vorhat. Wollt ihr die Beete weiter so nutzen kommt ihr um den geraden weg nicht rum.
    Wir haben z. B: gar keinen Weg, nur eine Treppe aus Rasengittern in die Wiese rein. Die wird regelmäßig gemäht und ist von Ringen aus Mähkanten für alles was so eingepflanzt wird, unterbrochen. Und natürlich von unserem großen Staudenbeet (siehst du links)
    Trampelpfade von uns dadurch zum Blockhaus mit kleiner Werkstatt oder zum Geräteschuppen oder so sieht man selten. Du musst also wissen, wohin willst du oder ist der Weg das Ziel? Heisst man kann auch einen zu jedem gestalteten Punkt ob Blumen, Teich oder Kinderspielecke Im Zick zack oder sonst wie laufen lassen.
    Wenn ihr jetzt den Dreck im Garten lassen wollt (Gerade bei dem vielen Regen)empfehlen sich für genutzte Laufwege unbehandelte Holzhäcksel die kann man wieder abnehmen.

    Gruß Suse
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vielen vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort!
    Mein Mann kam gestern Abend noch selbst auf die Idee mit Rasengitterplatten und wir sind am überlegen, untendrunter ein Unkrautflies zu machen und mit Ziersteinen aufzufüllen.
    Was mir auf den ersten Blick sofort gefällt, ist euer Staudenbeet auf dem Bild. Das bringt mich auf viele Ideen!!!
    Ich hatte nämlich den Gedanken, mit Rasenkantensteinen unterschiedlich große Rechtecke neben dem Weg anzulegen, um diese dann unterschiedlich zu bepflanzen. Ganz kunterbunt gemischt....mal eine Erdbeere, mal ein paar Kräuter, dann ein oder zwei Stauden. Aber das was ihr da gemacht habt, das sieht wesentlich schöner aus *find*

    Ich mache mir da mal ganz ernsthaft Gedanken, wie gesagt, du hast mir sehr geholfen. Dankeschön!
     
  • Auf alle Fälle muss da wasserdurchlässiges unkrautvlies drunter. Wir haben die zugehörigen Füllsteine drin. so kann man gut laufen. Am besten eignet sich Split als unterfüllung da wo sand drunter ist uns der Weg zum Haus 15 Meter Rasengitter, vor 3 Jahren im Winter hochgekommen und dann im Frühjahr weggesackt.

    Viel Spaß beim planen Suse
     

    Anhänge

    • DSC_0117.jpg
      DSC_0117.jpg
      575,6 KB · Aufrufe: 164
    Auf alle Fälle muss da wasserdurchlässiges unkrautvlies drunter. Wir haben die zugehörigen Füllsteine drin. so kann man gut laufen. Am besten eignet sich Split als unterfüllung da wo sand drunter ist uns der Weg zum Haus 15 Meter Rasengitter, vor 3 Jahren im Winter hochgekommen und dann im Frühjahr weggesackt.

    Viel Spaß beim planen Suse

    Vielen Dank für die Tipps...werden berücksichtigt :)

    Oh ja, sie hat geplant und geplant und geplant die Suse...dem Göttergatten vorgezeigt und er hat alles abgesegnet *freu* Diese Idee mit dem halbrunden Staudenbeet hat mich unglaublich kreativ werden lassen. Nun müssen wir nur noch alles in Angriff nehmen...
     
  • Die Idee für die Schlange kam von meinem GG, statt aussen rum in der Mitte. Irgendwo musste die Resterde nach dem Bauen hin. Die Pappeln waren eine Gedachte Hecke zum Nachbarn wuchsen da aber nicht an.... Dieses Jahr werden sie das erste Mal geschnitten.

    Viel Spaß euch
     
    Hallo,
    ich habe vor einiger Zeit einen Garten gesehen, der vorher genau so wie Deiner war. Bei der Umgestaltung blieben die Beete weiterhin bestehen, nur der Weg verlief in großen Schlangenlinien, so daß die Beete mal länger, mal kürzer waren. Bei diesem Weg waren nur die Kanten mit Betonsteinen befestigt und der Weg war als wassergebundener Splitweg gemacht. Das ist auch kostengünstig.
    Um die Länge des Gartens etwas zu kaschieren, kannst Du einzelne höhere Pflanzen direkt am Weg pflanzen oder 2 bis 3 Rosenbögen aufstellen, die sich auch mit Brombeeren oder Stangenbohnen beranken lassen.
    LG von Hero
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Ein "Neuer" mit einer Frage zu Rosenstecklingen Rosen 0
    dh5yaz Ein Neuer: Wie kann man Disteln dauerhaft entfernen Gartenarbeit 14
    C Neuer Garten: Ein Füllhorn voll Unkraut Rasen 18
    Vitalis Ein neuer Garten Mein Garten 30
    T Ein neuer Gast wie heißt er? Wie heißt diese Pflanze? 5
    Orangina Gelöst Und wieder ein neuer unbekannter Besucher Wie heißt dieses Tier? 5
    geroldsturm Ein neuer Gast im Obstgarten Tiere im Garten 14
    Sunfreak Zöglinge-Threads: Für jede Saison ein neuer Thread? Obst und Gemüsegarten 28
    Kappesbuur Unser neuer Garten - gleich ein Mammutprojekt :) Obst und Gemüsegarten 4
    T Neuer Rasen. Jedoch ein Unkraut macht sich breit. Was kann das sein? Rasen 4
    M Wärmetauscher - woran merkt man, dass ein neuer her muss? Sanierung & Renovierung 34
    rrruebenkraut Mein neuer Rasenmäher? Ein Honda ! :- ) Gartengeräte & Werkzeug 7
    H Ein neuer Garten Gartenpflege 12
    H Ein neuer Teich aber...... Teich & Wasser 3
    Marie ein neuer Mitbewohner Haustiere Forum 39
    A Ein neuer Rasenmäher muss her... Gartengeräte & Werkzeug 5
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    B Ist das ein Holzapfelbaum? Wie heißt diese Pflanze? 5
    mai12 Ein Reiher auf Futtersuche Schädlinge 3
    E Ich habe ein paar Funkien über Grüne Kleinanzeigen 13
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    zante Blitz schlägt in Trauerweide ein.... Laubgehölze 8
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16
    A Liguster Hecke geht ein Hecken 12
    B Gelöst Was ist das für ein Strauch? (Rispen-Hortensie / Hydrangea paniculata) Wie heißt diese Pflanze? 31

    Similar threads

    Oben Unten