ein neuer Mitbewohner

Marie

0
Registriert
15. Mai 2006
Beiträge
1.502
hallo,
wir haben seit 7 Tagen einen neuen Mitbewohner. Eine 11 Monate alte Labradorhündin. Wollte doch gar keinen Hund mehr!!!! Aber wie jeder der schon einmal einen Hund hatte weiß, man kommt nicht davon ab.
So, unsere Stine ist eine ganz Liebe, aber--- sie stinkt bis zum Himmel, d.h. durch dieses hin und her und dies und das zu fressen hat sie Blähungen ohne Ende. Jetzt hat mir jemand erzählt es gibt Moortränke für Tiere. Hat jemand Erfahrung damit????

Nun das erfreuliche von Madam: sie sollte eine Blindenhündin werden ist aber leider ein wenig zu klein gewachsen. Kann aber schon die Dinge die man von einem Hund erwartet. Zwar nicht 100% aber es geht schon. Habe überlegt aus ihm ein Therapiehund zu machen, jetzt muß ich mich nur testen ob ich die Geduld und Ruhe habe dieses mit dem Tier zu erarbeiten. (denn Marie ist ein Hansdampf in allen Gassen) . Hat jemand von euch die Ausbildung mit seinem Hund gemacht? Mich interessieren eure eigenen Erfahrungen.

Herzliche Grüße sendet marie
 
  • Liebe Marie!:eek:

    Schön wieder von dir zu lesen :)und herzlichen Glückwunsch zum neuen Mitbewohner. Ja, es stimmt, wenn man einmal ein Tier hatte, kommt man immer wieder darauf zurück.
    Leider habe ich weder mit Moorgetränken noch mit Hundeausbildungen Erfahrung:(, da ich schon immer eine Katzenmama bin.
    Aber hier gibt es bestimmt einige Fachleute die dir helfen können.
    Liebe Grüße

    Luise
     
  • Auch ohne Futter-hin-und-her hatte ich mit meinem Hund lange Verdauungsprobleme.

    Frag mal beim Tierarzt nach Algenpulver. Das unter das Futter gemischt, hat ein wenig Abhilfe gebracht.

    Auch Barfen hat absolut keinen Erfolg gehabt.

    Endlich geholfen hat aber eine Futterumstellung auf Trofu, in dem kein Soja- oder anderer Mehlstaub (glaube, das heißt so), sondern nur Reismehl enthalten war.

    Als ich jetzt im Sommer mit ihm länger unterwegs war, mußte ich wieder das andere Futter nehmen. Gleiches Ergebnis: Blähungen, Durchfall. Obwohl er schon einige Jahre das andere Futter bekam.

    Dabei ist er ein völlig gesunder Hund. Und die Blähungen würden sicherlich in freier Natur nicht stören. Aber im Haus...
     
  • Liebe Marie

    gratuliere ebenfalls zum Familienzuwachs.
    Leider kann ich dir bei deinem Problem nicht helfen,
    kenne mich damit überhaupt nicht aus.
    Eine Nachfrage beim TA würde sicher nicht
    das verkehrteste sein.

    LG Roxi
     
    gelöscht ......
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo, ich freue mich auch wieder hier zu sein. Schön zu lesen das mich der eine oder andere vermißt hat.
    Und dane für die Tipps. Werde wohl auch den TA fragen, muß ja doch demnächst eine Wiederholimpfung haben (nicht ich, der Hund).
    Ich finde nur, es ist manchmal auch ganz schön wenn man hört wie andere mit Problemen umgehen bzw. Lösungen gefunden haben.
    Demnächst werde ich euch Madam dann im Bild vorstellen. Dazu muß ich den Hund aber erst herausputzen. Wie wir ihn bekamen war er ein fast weißer Labrador. Jetzt sieht er eher immer wie ein Erdferkel aus. Da es hier z.Z. viel regnet, ann man sich so schön im Schlubber suhlen.
    Ich wünsche euch einen gemütlichen Sonntagabend. M
     
    hallo Xena, Freunde, Verwandte, Bekannte, Kunden, Vertreter u.s.w., es spricht sich herum wenn man sagt: "wir würden doch wieder einen Hund haben wollen". Und da dieser Hund aus dem Raster gefallen ist, wurde für ihn ein Zuhause gesucht. Und ich glaube ich kann mit gutem Gewissen sagen- das hat er bei uns. Liebe Grüße sendet marie die jetzt immer mit ihrem Hund an der Leine pinkeln gehen muß (der Hund muß, nicht ich) bis er begriffen hat, das man das erst auf der Koppel macht und nicht im Garten.
     
    das ist ja schön für das HUndchen...

    ooch büdde...setze doch ein paar Fotos von Stine rein....


    Xena´s HUnd hat auch manchmal Blähungen...deswegen hat er ja den Rufnamen Stinker gekriegt...und er rülpst...:rolleyes:
     
  • d.h. durch dieses hin und her und dies und das zu fressen hat sie Blähungen ohne Ende. Jetzt hat mir jemand erzählt es gibt Moortränke für Tiere. Hat jemand Erfahrung damit????

    Hallo,

    versuch's doch mal mit Heilerde. Kannst du unters Futter mischen. Gibt's in Drogeriemärkten.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • Hallo Marie,

    Glückwunsch zu dem neuen Mitbewohner :D

    Bekannte von mir dessen Hund auch soviel Blähungen hatte haben komplett auf Trockenfutter umgestellt, der bekam sie von Nassfutter.
    Ich hab meiner halb Trockenfutter und Halb Nassfutter gegeben das war dann auch Ok und sie hatte weniger Blähungen.

    So eine Ausbildung finde ich klasse denn Hunde mögen es ja zu "arbeiten" probiers doch einfach mal aus.

    Da gabs so einen Test mal irgendwo woran man erkenenn konnte ob ein Hund die Ruhe dazu hat, z.B Ball unter eine Plastikschüßel legen und warten ob sie dranbleibt und mit Geduld versucht ihn darunter wegzuholen oder ob sie nach kurzer Zeit aufgibt bzw. die Schüßel anknurrt.
    Mußt Du Dich mal zu infomieren.

    LG Stupsi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Liebe Marie

    wie geht es deinem Liebling inzwischen?
    Hat sich eine Änderung eingestellt?
    Bitte, bitte mal ein Bildchen, bin sooo neug...ähm... schaulustig! :D

    LG Roxi
     
    hallo ihr Lieben,
    unser Hund Stine hat sich zu einem wahren Wirbelwind entwickelt. Der ruhige und besonnene Hund war nur in ihm wie er noch unsicher war. Mein Mann sagt, jetzt hat er sich uns angepaßt, wir sind auch eine Familie in der es immer turbulent zu geht. Ist auch in Ordnung, nur jetzt muß er eben auch einmal Schimpfe haben damit Schluß ist.
    Seine Blähungen haben sich auch gegeben. War wohl die allgemeine Umstellung. Danke für eure Tipps, hat dann doch geholfen Entscheidungen zu treffen.
    Jetzt eine neue Frage: jetzt hat er an unseren Küchentisch die Tischplattenecken angefressen (Lnageweile wenn wir weg sind), ein Tuch überm Tisch hat nicht geholfen. Meine Überlegung war die Ecken mit etwas bitterem einzureiben, was könnte man nehmen? Soll ihm ja auch nicht schaden. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee.
    Schöne Sonntagsgrüße sendet marie, die eingentlich noch die Birnen abpflücken müßte und die Cannatöpfe reinstellen. Es hat in den letzten Nächten schon gut gefroren.
     
    hallo Laluna, stimmt, hast recht, habe ich auch schon gelesen.
    Und noch was: du darfst mir gratulieren, habe vor einigen Tagen mein, nein, haben unser zweites Enkelkind bekommen. Alles gesund, und das ist das oberallerwichtigste. Grüße aus dem heute sonnigen Nordfriesland. (die letzten Nächte hat es schon gut gefroren.) M
     
    Hallo Marie

    na dann gratuliere ich mal zum Nachwuchs, den
    glücklichen Eltern und Großeltern.
    Was ists denn ein oder ein ?

    Marie komm schon, dass mußt du uns verraten...

    LG Roxi
    neu-wissbegierig
     
    hallo Roxi, vor einigen Jahren hätte ich jetzt gesagt: "dieser kleine Mensch sorgt dafür das der Name bestehen bleibt". Aber Tatsache ist, das unser neues Baby dafür gesorgt hat, das es jetzt im Bereich Großeltern, Eltern und Kinder doppelt so viele männliche Wesen gibt wie weibliche. Gruß von marie, die sich amüsiert wie der Clan der weiten Familie jetzt Ähnlichenkeiten in dem kleinen Wicht erkennt.
     
    Danke Marie, die Neugier ist jetzt gestillt.
    Eigentlich ist es ja egal, was es letzten Endes ist...
    Hauptsache alle sind gesund!
    Der Ähnlichkeitsvergleich ist glaube ich in jeder Familie
    immer derselbe...:D
    Obwohl ein jeder weiß, dass Baby sich fast
    jeden Tag verändern.

    LG Roxi
     
    Hallo Marie,
    erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.
    Zu deiner Frage zum angenagten Tisch, kann ich dir nur sagen, daß vermutlich nichts wirklich helfen wird. :( Wenn du was auf die Tischkante schmierst, wird dein Wirbelwind die vermutlich in Ruhe lassen, aber dafür was anderes Unwiederstehliches finden. Zumindest war´s bei uns so. :mad:
    Ansonsten kannst du neben diesem Nagelzeug auch scharfen Senf probieren oder Tabasco.
    Viel Erfolg und weiter viel Spaß!

    LG Siri
     
    hallo Roxi, vor einigen Jahren hätte ich jetzt gesagt: "dieser kleine Mensch sorgt dafür das der Name bestehen bleibt". Aber Tatsache ist, das unser neues Baby dafür gesorgt hat, das es jetzt im Bereich Großeltern, Eltern und Kinder doppelt so viele männliche Wesen gibt wie weibliche. Gruß von marie, die sich amüsiert wie der Clan der weiten Familie jetzt Ähnlichenkeiten in dem kleinen Wicht erkennt.


    Na, hoffentlich doch mit den Eltern.

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Ich wünsche dir, dass du die Zeit mit dem Enkelchen genießen kannst.

    Bitte nimm keine scharfen Sachen, um dem Hund irgend etwas abzugewöhnen. Das ist Tierquälerei und zerstört den Geruchssinn des Hundes. Das muß ja wohl nicht sein.

    Es gibt sanftere Methoden, die erfordern nur etwas mehr Geduld des Menschen.
     
    Bitte nimm keine scharfen Sachen, um dem Hund irgend etwas abzugewöhnen. Das ist Tierquälerei und zerstört den Geruchssinn des Hundes. Das muß ja wohl nicht sein.

    Es gibt sanftere Methoden, die erfordern nur etwas mehr Geduld des Menschen.

    Hallo Lieschen,
    der Hund soll das ja nicht fressen. Sie riechen ja schon bevor sie dran gehen, daß das scharf ist und lassen es deshalb.
    (Mal davon abgesehen, daß mein Hund auch schon mit Chilischoten gespielt hat und das offensichtlich lustig fand, bis ich es ihr entsetzt verboten habe.)
    Wie ich schon geschrieben habe, rate ich sowieso davon ab solche Mittel zu verwenden, weil es das Problem nicht löst, nämlich, daß der Hund lernen muß alleine zu bleiben. Und das geht halt nunmal, wie du schon schreibst, nur mit Geduld.
    Unter Tierquälerei verstehe ich dann doch noch was anderes und möchte mich auch ungern als Tierquäler bezeichnen lassen.
    Nichts für ungut.

    LG Siri
     
    Hallo Marie.....

    Erst mal meinen herzlichsten Glückwunsch zu eurem Nachwuchs.
    Auf das die Familie wachse und gedeihe.
    Nun gebt euch mal ein bissel Mühe das der weibliche Anteil steigt.
    Männer in der Überzahl...das geht doch nicht.

    Hast du schon mal versucht die Tischplatte oder wo der Hundling nicht ran soll mit Essig einzureiben.
    Bei unserem Hundling und bei Vögeln und auch bei meinen Rattis hat das ganz gut geholfen.

    LG Elke
     
    stimmt Elke, Essig ist auch eine gute Idee.
    Und ich finde auch nicht das es Tierquälerei ist etwas stinkendes zu nehmen. Ist es Menschenquälerei wenn man Gerüche um sich hat die andere nicht mögen? Spass!!!! Fange hier keiner an zu schimpfen.
    Liebe Grüße M

    Und herzlichen Dank für eure Glückwünsche sagt M
     
    stimmt Elke, Essig ist auch eine gute Idee.
    Und ich finde auch nicht das es Tierquälerei ist etwas stinkendes zu nehmen. Ist es Menschenquälerei wenn man Gerüche um sich hat die andere nicht mögen? Spass!!!! Fange hier keiner an zu schimpfen.
    Liebe Grüße M

    Und herzlichen Dank für eure Glückwünsche sagt M

    Du zerstörst mit solchen Methoden den Geruchssinn deines Tieres. Schade!
     
    Mit Liebe und Konsequenz geht bei soo jungen Hunden fast alles. Aber leider fällt es uns oft schwer diese Konsequenz und Ausdauer zu zeigen.
     
    Mit Liebe und Konsequenz geht bei soo jungen Hunden fast alles. Aber leider fällt es uns oft schwer diese Konsequenz und Ausdauer zu zeigen.

    Genau das meine ich. Wer sich ein Tier anschaffen will, sollte sich aber über diese Voraussetzungen im klaren sein.

    @ Siri, denk doch mal an die Erziehung von Tieren in der Vergangenheit. Damals wurden doch Methoden angewendet, auch von Tierfreunden, die uns heute die Haare zu Berge stehen lassen. Und auch diese Menschen hätten sich gegen die Bezeichnung Tierquäler sehr verwahrt.

    Es ist noch nicht allzu lange her, da war es selbstverständlich, wenn ein Hund mit dem Stachelhalsband erzogen wurde. Auch das machen verantwortungsbewußte Hundehalter heutzutage nicht mehr. Galten die, die des früher machten als Tierquäler? Ich meine nein. Inzwischen ist diese "Erziehungsmethode" verworfen. Zum Glück für die Tiere.
     
    hallo Lies-chen, du weißt ich schätze deine Meinung, aber ich denke nicht alles was man früher gemacht hat war verkehrt. Und ich glaube nicht, das nur Menschen mit Engelsgeduld Tierfreunde sind. Wie ist es denn mit den Kindern. Nicht alles was vor einigen Jahren noch als richtig galt hat den richtigen Erfolg gebracht. Ist vielleicht ein an den Haaren herbei gezogener Vergleich, aber trotzdem. Und wenn mein Hund neugierig an irgendwelchen Dingen schnuppert die stark riechen, dann glaube ich nicht das sein Geruchsinn darunter leidet. Ich wollte nicht den Tisch mit Essig tränken. Hat dein Hund noch nie die Nase kraus gezogen und geniest wenn du dir eine Apfelsine oder Mandarine schälst und er der Frucht zu nahe gekommen ist? Denk mal an all die Autoabgase. (die mein Hund nicht hat er hat nämlich großes weites Land) Und ich bin auch nicht bereit für meinen Hund zuhause zu bleiben.
    Freue mich wenn du oder andere antworten. Grüße von M die sich sowieso schon für die Fingernageltinktur entschieden hat.
     
    Marie nicht nur bei Früchten,
    auch bei Deo, Haarspray und Kochdüften.
    Sie riechen und hören viel besser als wir,
    nur manchmal vergessen sies einfach....;):D

    LG Roxi
     
    Hallo Lieschen....

    Ich keineswegs der Meinung das ich mit solch einer Methode den Geruchssinn meiner Tiere zerstöre.
    Tiere ziehen sich sofort zurück wenn ihnen etwas unangenehm ist. so dumm sind die auch nicht.
    Ich halte das Tier doch nicht fest und es muß über ganz lange Zeit diesen extremen Geruch ein atmen.(Das wäre für mich Tierquälerei)
    So dumm bin ich nun auch nicht.
    Denke auch mal an die Verp.ss dich-Pflanze.Da machen Katzen auch einen großen Bogen.Im Gegensatz zu Katzenminze,in die sich sich vor Behagen rein legen.

    Übrigens muß ich Marie mal recht geben....komm mal zu uns wenn so richtig Gülle abgefahren wird.Jahaaaa....das ist Menschenquälerei.
    LG Elke
     
    So Marie, hätt ich Deinen Beitrag vorher gelesen, dann hätte ich mir hier mit eingeklinkt... ;)

    Nun, dass so Hunde nicht bescheuert sind und sehr wohl wissen, was sie dürfen oder nicht, merk ich selbst. Das "Problem" ist eben, wenn man außer Haus ist (sei es nur mal zum Einkaufen). Ja, und warum macht sie es garade dann, wenn niemand da ist? Genau, weil sie weiß, dass keiner da ist...

    Geruchssinn hin oder her, das, was so manche Hunde ertragen müssen (Abgase, Misthaufen, Ställe, Käseschuhe oder auch Spürhunde für tote Menschen oder Drogen) ist wohl manchmal schlimmer, als eine Brise Essig (es soll ja nur eine Markierung sein und kein Dauerzustand in Form von essignassen Möbeln etc.



    LG
    Christine
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo Lies-chen, du weißt ich schätze deine Meinung, aber ich denke nicht alles was man früher gemacht hat war verkehrt.

    Nein, alles nicht!


    Und ich glaube nicht, das nur Menschen mit Engelsgeduld Tierfreunde sind.

    Da gebe ich dir Recht, aber einiges hat sich inzwischen geändert und dieses Veränderungen sind nicht die schlechtesten. Einige Dinge sind inzwischen nicht nur unerwünscht, sondern auch verboten. Nimm nur mal die Kettenhaltung.

    Wie ist es denn mit den Kindern. Nicht alles was vor einigen Jahren noch als richtig galt hat den richtigen Erfolg gebracht. Ist vielleicht ein an den Haaren herbei gezogener Vergleich, aber trotzdem.

    Ja, es gab auch Hundehalter, die die Antiautoritäre Erziehung bei ihren Hunden versuchten. Solange sie dann das taten, was hund wollte, ging es ja auch gut. Übrigens, solche Hundehalter gibt es immer noch.


    Und wenn mein Hund neugierig an irgendwelchen Dingen schnuppert die stark riechen, dann glaube ich nicht das sein Geruchsinn darunter leidet.

    Leider doch!


    Ich wollte nicht den Tisch mit Essig tränken.

    Gut, dann geht er nicht mehr an den Tisch und knabbert. Und weiter? Du kannst doch nicht alles, was der Hund nicht benutzen darf, mit üblen Gerüchen versehen?

    Hat dein Hund noch nie die Nase kraus gezogen und geniest wenn du dir eine Apfelsine oder Mandarine schälst und er der Frucht zu nahe gekommen ist?

    Habe sehr lange gerade in der Vergangenheit gekramt. Nein, er ist, wenn ich Essen zubereite, noch nie so nahe herangekommen, dass er die Nase kraus ziehen müßte. Wirklich nicht! Ich schwöre! Er liegt, wenn wir essen oder ich das Essen zubereite entfernt ab.


    Denk mal an all die Autoabgase. (die mein Hund nicht hat er hat nämlich großes weites Land) Und ich bin auch nicht bereit für meinen Hund zuhause zu bleiben.


    Ja, das ist schon schlimm genug. Oder denk mal an Raucherhaushalte.
    Ja, auch unser Hundi bleibt allein, bis zu 8 Stunden ruhig und gelassen.


    Freue mich wenn du oder andere antworten. Grüße von M die sich sowieso schon für die Fingernageltinktur entschieden hat.

    Und damit muß man dann alles einschmieren?[/COLOR] Ich habe gesucht, aber nicht gefunden, was es mit dieser Tinktur auf sich hat.


    Übrigens, ich hatte ja am Anfang dieses Threads geschrieben, dass mein Hund nach einem Futterwechsel hin zu einem besonders gut verdaulichen Futter, keine Abgasfahne mehr hatte.

    Leider hat sich das in den letzten Tagen drastisch geändert. Ich werde hier vergast. Nun wird Abhilfe geschaffen (hoffe ich wenigstens) Tierärztin hat Darmbakterien bestellt, die ihm nun helfen sollen.

    Vermutlich hat die Narkose oder damit im Zusammenhang stehende Medis seine Darmflora durcheinandergebracht.

    Solange bekommt er Lefax in Kinderportion. Danach stinkt es nicht ganz so nach Methan.
     
    Es geht natürlich auch um die intensiven Gerüche und man kann doch auch nicht alles mit etwas einreiben, wovon der Hund sich fern halten soll. Es sollte wohl vorrangig darum gehen, herauszufinden warum der Hund etwas macht und wie man das ändern kann.
    Der Hund ist 11 Monate alt, wurde aus seinem gewohnten Umfeld in eine vollkommen neue Umgebung und ein neues Rudel gebracht, dieses Rudel verläßt ihn dann nach ein paar Tagen immer mal wieder. Vielleicht hat er noch nie gelernt alleine zu sein aber auf jeden Fall ist es sicher verunsichernd wenige Tage nach so einer großen Umstellung und dem Verlust der vorherigen Familie. Selbst wenn er vorher gelernt hatte alleine zu sein, es wäre sicher gut, das Alleinebleiben wieder ganz neu aufzubauen, mit kurzen Sequenzen beginnend. Vielleicht sind das ja Gründe und Möglichkeiten die Situation nicht nur kurzfristig sondern langfristig und entspannter für alle zu ändern.
     
    hallo Lies-chen, siehst du Lieschen so kenne ich es auch, auch unsere Hunde sind so lange alleine geblieben und haben nicht am Tisch gesessen. Ich glaube auch das ich es in den Griff bekomme ohne das der Hund Schaden nimmt, war aber natürlich auf andere Meinungen neugierig.
    Und jetzt zu deinem Wauwau, ist natürlich scherzhaft gemeint: hätte er nicht im Sommer etwas mehr stinken können. Aber deine TÄ bekommt es sicher ruckzuck in den Griff. Erzähl mir mal ob es so wie geplant geholfen hat und wie lange es gedauert hat. Bin neugierig.
    Alles Gute für den Vierbeiner, denn ich glaube wohl fühlen die sich auch nicht mit ihrem "Luftbauch".
    hallo Christiane, kein Mitleid bitte ohne das du uns und unser Hauswesen kennst.
    Es ist nicht unser erster Junghund.
    Es geht hier lediglich um den Tisch, was sonst noch kommen sollte dafür findet sich dann etwas. In erster Linie kann der Hund den ganzen Tag rein und rauß laufen ohne Tür auf und zu, und in sofern hört das kaputtmachen von ganz alleine auf.
    Geht gleich weiter
     
    so auch dir hallo Christine, ich glaube mich von gestern zu erinnern, hoffe richtig. Erzählst du wie es bei dir läuft, finde ich immer wieder nett. So, jetzt muß ich schnell ein wenig im Büro tun und bin dann wieder da. Grüße an alle sendet M
     
    hallo Christiane, kein Mitleid bitte ohne das du uns und unser Hauswesen kennst.
    Es ist nicht unser erster Junghund.
    Es geht hier lediglich um den Tisch, was sonst noch kommen sollte dafür findet sich dann etwas. In erster Linie kann der Hund den ganzen Tag rein und rauß laufen ohne Tür auf und zu, und in sofern hört das kaputtmachen von ganz alleine auf.
    Geht gleich weiter[/QUOTE]

    Bei dem was ich geschrieben habe ging es nicht um Mitleid und bezogen habe ich mich nur auf das was Du in Deinem ersten Post über die Situation bei Euch geschrieben hast.
    Mir liegt es fern, mehr als hier offenbart wurde in Euer Privatleben einzudringen und habe mir deshalb auch nicht angemasst über Eure Situation zu urteilen oder Mitleid zu entwickeln, sondern lediglich zu dem von Dir Geschriebenen meine Gedanken geäußert. Ich dachte Dein Eingangs-Post wäre geschrieben worden um andere Meinungen zu bekommen. Sorry, da habe ich dann sicher etwas falsch verstanden.
     
    hallo Christiane, ich schicke dir eine PN damit wir nicht aneinander vorbei reden. Gruß M
     
    Hallo Marie!

    Ich hatte erst jetzt Gelegenheit, diesen Thread komplett zu lesen.

    Als erstes wünsch ich Dir ganz viel Freude mit Deiner Stine
    Und stell doch mal ein Foto ein - neugierig bin:rolleyes:

    Und zum Thema Therapiehund:
    Unsre Senta ist zwar kein Therapiehund, hat aber durch ihr kinderliebes Wesen und ihre ruhige ausgeglichene Art einen Wesenstest bestanden, durch den ich die Möglichkeit hatte, ehrenamtlich für einen Verein in Schulen und Kindergärten Kindern zu arbeiten um den Kindern spielerisch den Umgang mit Hunden beizubringen.

    Leider hat sich dieser Verein, für den tätig war, aufgelöst.
    Dafür begleitet mich Senta jetzt regelmässig zum Zebrastreifen, an dem ich als Schulweghelferin tätig bin.
    Kinder und Hund freuen sich jedesmal narrisch!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Ein "Neuer" mit einer Frage zu Rosenstecklingen Rosen 0
    dh5yaz Ein Neuer: Wie kann man Disteln dauerhaft entfernen Gartenarbeit 14
    C Neuer Garten: Ein Füllhorn voll Unkraut Rasen 18
    Vitalis Ein neuer Garten Mein Garten 30
    T Ein neuer Gast wie heißt er? Wie heißt diese Pflanze? 5
    Orangina Gelöst Und wieder ein neuer unbekannter Besucher Wie heißt dieses Tier? 5
    geroldsturm Ein neuer Gast im Obstgarten Tiere im Garten 14
    Sunfreak Zöglinge-Threads: Für jede Saison ein neuer Thread? Obst und Gemüsegarten 28
    Kappesbuur Unser neuer Garten - gleich ein Mammutprojekt :) Obst und Gemüsegarten 4
    Mama-von-Annina Ein neuer Weg muss her... Gartengestaltung 7
    T Neuer Rasen. Jedoch ein Unkraut macht sich breit. Was kann das sein? Rasen 4
    M Wärmetauscher - woran merkt man, dass ein neuer her muss? Sanierung & Renovierung 34
    rrruebenkraut Mein neuer Rasenmäher? Ein Honda ! :- ) Gartengeräte & Werkzeug 7
    H Ein neuer Garten Gartenpflege 12
    H Ein neuer Teich aber...... Teich & Wasser 3
    A Ein neuer Rasenmäher muss her... Gartengeräte & Werkzeug 5
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    B Ist das ein Holzapfelbaum? Wie heißt diese Pflanze? 5
    mai12 Ein Reiher auf Futtersuche Schädlinge 3
    E Ich habe ein paar Funkien über Grüne Kleinanzeigen 13
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    zante Blitz schlägt in Trauerweide ein.... Laubgehölze 8
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16
    A Liguster Hecke geht ein Hecken 12
    B Gelöst Was ist das für ein Strauch? (Rispen-Hortensie / Hydrangea paniculata) Wie heißt diese Pflanze? 31

    Similar threads

    Oben Unten