Düngung nach Aussaat, Herbstabschlussdüngung??

Registriert
04. Juni 2014
Beiträge
33
Hallo Rasenfreunde,

habe eine kurze Frage.

Habe vor vier Wochen meinen Rasen neu angelegt und ausgesät. Diese Woche habe ich am Montag das erste mal und gestern das zweite mal gemäht.

Bei der Aussaat wurde ein Starterdünger verwendet. Meine Frage geht jetzt dahingehend, ob ich jetzt mit der Herbstdüngung schon die letzte Düngung für dieses Jahr auf den Rasen gebe oder ob es sinnvoll ist bzw. wäre dem noch jungen Rasen andere Nährstoffe zukommen zu lassen und die Herbstdüngung dann Ende Oktober zu machen.

Besten Dank für Eure Hilfe

LG
 
  • Der Winter kommt geschwind...

    Hallo grisu499,

    der Herbst ist schon nahezu da und der Winter nicht mehr weit. Man sollte spätestens Ende September mit dem Herbstdünger beginnen. Umschnitt also auf den Herbstdünger - im Grunde ist bei beiden Düngersorten der zu wünschende Effekt ähnlich: Ausbildung und Kräftigung des Wurzelwerkes.

    Gruß der Rasenmaster
     
  • Noch ne kurze Ergänzungsfrage:

    Der Herbstdünger hat ne Wirkungsdauer von 8-10 Wochen. Wenn ich Ende September dünge, dann wäre etwa Mitte Dezember die Wirkung erschöpft.

    Düngt man dann - bei einem milden Winter, ohne Schnee (ich komm aus dem Badischen, da ist ein milder Winter durchaus möglich) - nochmal lässt man den Rasen dann einfach in seiner Winterruhe und erweckt ihn im Frühjar......???

    Danke für Eure Hilfe
     
  • Würde sagen NEIN.

    Da Rasen nur richtig wächst wenn die Bodentemperatur über
    10 Grad liegt, wird er auch in einem milden Winter nicht wachsen
    und braucht auch keinen Dünger.

    Gönne ihm seine Winterruhe.
     
    Auf gar keinen Fall!

    Der enthaltene Stickstoff (welcher gebraucht wird, um den Gräsern die Aufnahme von Kalium zu erleichtern) würde evtl ein unerwünschtes Gräserwachstum hervorrufen, welches die Gräser weich werden lässt und somit durch Frost zerstören könnte.

    Düngt man über die Sommermonate Kalium reich, dann könnte man sich sogar den Herbstdünger sparen. Kalium ist in den Pflanzzellen eingelagert und vergeht nicht so schnell wie Stickstoff oder Phosphat. Hatte ich letztes Jahr auch so gemacht und der Rasen kam perfekt durch den Winter.

    Grüße Frank
     
  • Ok - nochmals herzlichen Dank

    @Frank

    Verfolge deinen Thread mit dem Golfrasen. HAMMER!!!!!!
    Bin neidisch.....
     
  • Zurück
    Oben Unten