Dill-Problem

Registriert
07. Feb. 2008
Beiträge
120
Ort
Hessen
Hallo,
ich habe Dill-Samen in Blumenkästen gesät, wobei ich Kräutererde verwendet habe. Jetzt sind die Triebe ca 5 cm hoch und, oh Schreck, bekommen gelbe Blätter. Außerdem liegen unter den Pflanzen mikroskopisch kleine, weiße Punkte.
Ich sehe aber keinen grünen Blattläuse; oder sind das diese weißen Punkte?
Was tun; abwarten, ob sich die Pflanzen noch zum besseren entwickeln?
 
  • Mich stören die kleinen weißen Punkte. Die großen Stücke, wohl Dünger, war in der Kräutererde.
    Dill.JPG
     
  • Das Weiße können Hüllen von Blattläusen sein, beim Wachsen häuten die sich ja.
    Siehst du denn auch Läuse? Ich würde den Dill gründlich abduschen, um etwaige Läuse abzuspülen.
     
  • Dill finde ich sehr schwierig im Anbau. Irgendwas passt dem immer nicht. Wenn er dagegen die Chance hat, sich selbst irgendwo aus zu sähen, wächst er ohne Probleme zu üppigen Pflanzen.
    Ich habe es aufgegeben, den irgendwo hin „zwingen“ zu wollen. Streue einfach Samen querbeet irgendwo hin. Was kommt, kommt. Was nicht, nicht.
     
    Ich habe einmal Dill blühen /aussäen lassen, seither brauche ich keinen mehr anbauen, der wächst bei mir jedes Jahr überall im Garten, im Blumenbeet, in den Töpfen, im Hochbeet...
    Daher finde ich den Dill nicht schwierig im Anbau.
    In Töpfen und Kisterl wächst er auch nicht so schön wie im Freien ausgesät.
     
  • Die gelben/roten Blätter haben nichts mit einem eventuellen tierischen Befall zu tun. Sie sind eher Folge, dass dem Dill irgendwas an den Bedingungen nicht passt. Nährstoffe zu viel/ zu wenig, Substrat, Wassermenge…..was auch immer.
     
  • Zurück
    Oben Unten