Hallo, liebe Forengemeinde!
Der Boden in unserem Garten ist ein sehr dichter, lehmiger Tonboden. Gestern haben wir dagegen resistente Zierstauden gepflanzt (wobei wir auch großzügig Sand und etwas Kompost ins Aushubloch gemischt haben).
Je tiefer wir nach unten gegraben haben, desto dichter, klumpiger und "violetter" ist der Lehmboden geworden. Man konnte richtige Tonfiguren draus formen...
Außerdem, je dichter er war, desto mehr roch er nach Ammoniak. Etwa so wie sumpfiger Schlamm.
Mein Mann kannte dieses Phänomen von ihm zuhause (am anderen Ende Österreichs, also kein Zusammenhang), konnte es aber auch nicht näher klassifizieren.
Wisst ihr, wo diese blau-violette Farbe und der Geruch herkommen?
Kann ich mit den Jahren den Boden irgendwie verbessern? Immer mal wieder Sand aufbringen (wäre kein Problem, weil wir daneben einen Bach haben, der nur bei Regen fließt und Sand mitbringt)? Kompost untermischen? Gründüngung? Starkzehrer?
Oder reicht es, wenn der Boden nun einfach normal bewirtschaftet wird? Früher war das ein Bauernfeld, wo wohl sehr stark gedüngt wurde.
Danke für euren Rat!
Liebe Grüße,
Katharina
Der Boden in unserem Garten ist ein sehr dichter, lehmiger Tonboden. Gestern haben wir dagegen resistente Zierstauden gepflanzt (wobei wir auch großzügig Sand und etwas Kompost ins Aushubloch gemischt haben).
Je tiefer wir nach unten gegraben haben, desto dichter, klumpiger und "violetter" ist der Lehmboden geworden. Man konnte richtige Tonfiguren draus formen...
Außerdem, je dichter er war, desto mehr roch er nach Ammoniak. Etwa so wie sumpfiger Schlamm.
Mein Mann kannte dieses Phänomen von ihm zuhause (am anderen Ende Österreichs, also kein Zusammenhang), konnte es aber auch nicht näher klassifizieren.
Wisst ihr, wo diese blau-violette Farbe und der Geruch herkommen?
Kann ich mit den Jahren den Boden irgendwie verbessern? Immer mal wieder Sand aufbringen (wäre kein Problem, weil wir daneben einen Bach haben, der nur bei Regen fließt und Sand mitbringt)? Kompost untermischen? Gründüngung? Starkzehrer?
Oder reicht es, wenn der Boden nun einfach normal bewirtschaftet wird? Früher war das ein Bauernfeld, wo wohl sehr stark gedüngt wurde.
Danke für euren Rat!
Liebe Grüße,
Katharina
Zuletzt bearbeitet: