... der Nachbar meint, es wäre eine bärenklaue...

Registriert
01. Juli 2012
Beiträge
2
wir haben im pflanzenmarkt (miller) eine ca. 60 cm hohe hübsche pflanze gekauft, leider den Beipackzettel verloren. wissen nun leider nicht mehr genau was es eigentlich ist, und der Nachbar meine das teil könnte einigermassen giftig sein und unseren kleinen (1 Jahr) schaden. das teil steht bei uns im Vorgarten und nun wissen wir nicht so recht, ob wir sie ausbuddeln sollen, oder nicht. vielleicht könnte man die pflanze auch so bestimmen. wie gesagt, stammt aus einem pflanzenmarkt (kann mir nicht vorstellen das die giftiges zeug auf den Boden stellen), und ist im moment ca. 60 cm hoch. vielleicht kann ja jemand auf den Fotos etwas erkennen. blüte gibt es (noch) keine ...

vielen dank im voraus
 

Anhänge

  • Foto 01.07.12 18 56 33.jpg
    Foto 01.07.12 18 56 33.jpg
    607,7 KB · Aufrufe: 127
  • Foto 01.07.12 18 56 37.jpg
    Foto 01.07.12 18 56 37.jpg
    603,6 KB · Aufrufe: 100
  • Foto 01.07.12 18 56 43.jpg
    Foto 01.07.12 18 56 43.jpg
    617,5 KB · Aufrufe: 83
  • Guten Morgen goldgeist!

    Ja, sieht nach einer heimischen Bärenklau-Art aus (der Riesen-Bärenklau wird bis zu 4m hoch und dürfte bei so vielen ausgerollten Blättern jetzt schon höher sein...)

    zu Giftpflanzen im Pflanzenmarkt/Baumarkt:
    1) Die verkaufen da auch Engelstrompete, Gold- und Blauregen und andere "dekorative" Giftpflanzen - letztendlich wären ja auch Geranien im Zweifel giftig für Kazen... oder Efeu oder Innen eine Diefenbacchia...
    2) vor ca. einem Jahr gab es eine Fernsehsendung (Früshtücksfernsehen, glaube ich) mit einem Test zur Beratungs-Fähigkeit: Trotz Hinweis der "Testkundin" auf Kleinkind und Tiere war die Beratung eher - äh - zum wegschmeißen... ;)
     
    Hallo Goldgeist,

    für mich sieht es aus wie eine Baumpäonie.

    Gruß Anett
     
  • erstmal vielsten dank schonmal für die antworten. die Baumpäonie ist glaub ich eine pfingstrose, die dürfte es nicht sein, wir hatten auch pfingsterosen beim markt mitgenommen. aber sieht schon arg ähnlich aus. wäre denn, falls es eine bärenklau art ist das ganze wirklich problematisch für kleinkinder, oder kann man das teil getrost wachsen lassen? hab immer noch nicht ganz verstanden, ob nun der ganz grossen hercules strauch nur giftig ist, oder auch die kleinen teile... hübsch ist er ja. ich kann ja nochmal ein paar bilder machen, auch mehr details. aber nochmal vielen vielen dank. das ist schonmal toll, das es da profis gibt.
     
  • Es ist bestimmt nicht dieser bösartige.
    Von daher null Problemo...
     
  • Oben Unten