Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet, um mir einen Rat zu holen.
Wir haben seit einiger Zeit einen Mitbewohner, der mir anfängt, ziemlich auf die Nerven zu gehen. Er heißt Breitwegerich und breitet sich in unserem Vorgarten in einer Geschwindigkeit aus, die beeindruckend ist. Heute habe ich zwei Stunden lang ausgestochen - ich meine, ich hätte ihn lachen hören... Dass Ausstechen die sinnvollste Lösung wäre weiß ich. Nur: die Fläche ist zu groß und der Breitwegerich zu zahlreich.
Ich brauche keinen englischen Rasen, aber das was sich da jetzt tummelt will ich auch nicht. Nun könnte man wahrscheinlich irgendein Mittel drauftun, das dem Breitwegerich den Garaus macht. Problem ist aber, dass im Breitwegerichgarten vier Bienenvölker wohnen, die die Unkrautvernichtungsaktion möglichst überleben sollten. Alles andere würde meine Ehe gefährden
a: Mein Mann beäugt meine Unkrautvernichtungspläne mit viel Skepsis und ich verstehe ihn ja.
Gibt´s für diese Situation irgendwelche Tipps? Ein verlässlich bienenfreundliches Mittelchen? Einen speziellen Düngetrick?
Vielen Dank schon mal und viele Grüße
even
ich habe mich hier angemeldet, um mir einen Rat zu holen.
Wir haben seit einiger Zeit einen Mitbewohner, der mir anfängt, ziemlich auf die Nerven zu gehen. Er heißt Breitwegerich und breitet sich in unserem Vorgarten in einer Geschwindigkeit aus, die beeindruckend ist. Heute habe ich zwei Stunden lang ausgestochen - ich meine, ich hätte ihn lachen hören... Dass Ausstechen die sinnvollste Lösung wäre weiß ich. Nur: die Fläche ist zu groß und der Breitwegerich zu zahlreich.
Ich brauche keinen englischen Rasen, aber das was sich da jetzt tummelt will ich auch nicht. Nun könnte man wahrscheinlich irgendein Mittel drauftun, das dem Breitwegerich den Garaus macht. Problem ist aber, dass im Breitwegerichgarten vier Bienenvölker wohnen, die die Unkrautvernichtungsaktion möglichst überleben sollten. Alles andere würde meine Ehe gefährden
Gibt´s für diese Situation irgendwelche Tipps? Ein verlässlich bienenfreundliches Mittelchen? Einen speziellen Düngetrick?
Vielen Dank schon mal und viele Grüße
even