Hallo,
unsere direkten Nachbarn haben den Zünsler :schimpf:
2 Tage nach der Entdeckung haben sie 2 riesige und 2 kleine Buchse entsorgt (abgesägt und verbrannt). Da in dem Bereich 2018 ein EFH gebaut wird, wäre eine teure Rettung durch Spritzmittel eher rausgeschmissenes Geld gewesen; der gesamte Bereich wird dann ohnehin platt gemacht und fürs Fundament ausgebaggert.
Die riesigen Pflanzen waren ca. 2 - 2,5 M hoch mit mehr als 1 M Durchmesser. Sie waren innerhalb kürzester Zeit auf dem unteren Drittel quasi kahl gefressen und nur noch leicht grün von den Raupen. Befallen bereits bis ins obere Drittel.
Ich selber war vor 6 Tagen noch dort im Garten, habe beide großen Buchse bewundert und auf Ableger beim nächsten Schnitt spekuliert.
Es ging wirklich rasend schnell:schimpf:
Die größten Raupen, die wir gefunden haben, waren etwa 2 cm lang.
Gibt es eine Chance meine Hecken zu retten? (Abstand max. 10 M zu den kleinen Pflänzchen von Nachbars, ca. 15 bzw. 20 zu den großen).
Geschnitten habe ich die Hecken letzte Woche - es war kein Befall zu erkennen (habe auch noch Ableger gesteckt - also viele Schnittabfäller in der Hand gehabt: sortiert, entblättert und geschnitten). Das restliche Schnittgut habe ich in einen Thermokomposter geschmissen. Sollte ich es wieder rausholen und verbrennen?
Helfen Pheromonfallen zur Faltererkennung? Wenn ja, welche taugen was?
Neudorff Raupenfrei Xentari 25g habe ich bereits gekauft um bei evt. Raupenendeckung sofort handeln zu können.
Was könnte ich noch tun?
Danke und LG
Elkevogel
unsere direkten Nachbarn haben den Zünsler :schimpf:
2 Tage nach der Entdeckung haben sie 2 riesige und 2 kleine Buchse entsorgt (abgesägt und verbrannt). Da in dem Bereich 2018 ein EFH gebaut wird, wäre eine teure Rettung durch Spritzmittel eher rausgeschmissenes Geld gewesen; der gesamte Bereich wird dann ohnehin platt gemacht und fürs Fundament ausgebaggert.
Die riesigen Pflanzen waren ca. 2 - 2,5 M hoch mit mehr als 1 M Durchmesser. Sie waren innerhalb kürzester Zeit auf dem unteren Drittel quasi kahl gefressen und nur noch leicht grün von den Raupen. Befallen bereits bis ins obere Drittel.
Ich selber war vor 6 Tagen noch dort im Garten, habe beide großen Buchse bewundert und auf Ableger beim nächsten Schnitt spekuliert.
Es ging wirklich rasend schnell:schimpf:
Die größten Raupen, die wir gefunden haben, waren etwa 2 cm lang.
Gibt es eine Chance meine Hecken zu retten? (Abstand max. 10 M zu den kleinen Pflänzchen von Nachbars, ca. 15 bzw. 20 zu den großen).
Geschnitten habe ich die Hecken letzte Woche - es war kein Befall zu erkennen (habe auch noch Ableger gesteckt - also viele Schnittabfäller in der Hand gehabt: sortiert, entblättert und geschnitten). Das restliche Schnittgut habe ich in einen Thermokomposter geschmissen. Sollte ich es wieder rausholen und verbrennen?
Helfen Pheromonfallen zur Faltererkennung? Wenn ja, welche taugen was?
Neudorff Raupenfrei Xentari 25g habe ich bereits gekauft um bei evt. Raupenendeckung sofort handeln zu können.
Was könnte ich noch tun?
Danke und LG
Elkevogel