Buchsbaumzünsler und die Solidarität...

Registriert
16. Dez. 2008
Beiträge
995
Ort
Schweiz - Region Bodensee
Nun ist es auch bei Hagebutte soweit, der Buchsbaumzünsler ist da. Nebst meinen teilweise befallenen Einfassungsbuchsen, die seit 2 Jahren vom Buchsbaumpilz befallen sind, aber immer wieder gut nachtreiben, kommt noch der Buchsbaumzünsler dazu.

Gestern stand meine Nachbarin vor der Türe und meinte, dass wir solidarisch spritzen müssen, sie habe das Gift schon besorgt. Ihre Hecke ist bereits befallen, in meinem Garten habe ich noch keine Raupen gefunden.

Was tun? wenn ich nicht mitmache, bin ich die "Geächtete" , die die Verbreitung der Raupe nicht stoppen wollte, falls ich mitmache, vergifte ich meinen ganzen Garten inkl. Nützlinge und Gemüse/Beeren.
Fraglich finde ich auch, ob das Mittel (vom Gärtner und hochgiftig) denn überhaupt nützt. Ein paar Raupen werden trotz regelmässigem Spritzen überleben, ich glaube kaum dass alle Raupen jemals ausgerottet werden....(bei 4 möglichen Generationen pro Jahr)

Die andere Alternative, die ich mir überlegt habe:
Ich spritze einfach Wasser oder meine Pflanzenjauche, sodass mich die Nachbarn sehen.... :d

Ich würde mich freuen, wenn andere Pilz- oder Zünslerbetroffene von ihren Erfahrungen berichten....wir leben in einem kleinen Dorf mit intakter Gemeinschaft. Nur ungern würde ich mit dem "Makel" leben, verantwortlich für den Tod der Nachbarsbuchse zu sein, auch wenns nicht so ist, getuschelt wird dann trotzdem genauso!

LG Hagebutte
 
  • Hi,

    Ich finde die Maßnahmen vom Landwirtschaftkammer NRW durchaus ausreichend (ergänze mit Singvogelschutzmaßnahmen).

    " Als Bekämpfungsmaßnahme für den Haus- und Kleingarten empfiehlt der Pflanzenschutzdienst zunächst ein Absammeln der Raupen sowie das Herausschneiden der Gespinste und Befallsnester sowie eine Entsorgung über den Restmüll. "

    Solidarisch-sichtbar wurde ich mit Wasser/Pflanzenjauche spritzen. Gift will ich in meinen Garten auch nicht rumsprühen.

    LG,
    Mark
     
  • das mit der Jauche würde ich machen, aber nicht behaupten, du nähmst das Gift. Spritz einfach was DU willst oder mach dich noch schlau bei einem Biogärtner ob der dir was hat... Deine Nachbarn wissen doch sicher, dass du bio gärtnerst... Wenn du mit Überzeugung sagen kannst, dass dein Mittel genauso gut wirkt wie Gift, dann werden die dir das schon glauben. Schau mal deinen Garten an, das ist bestimmt der schönste weit und breit - das spricht für sich (und für deine Methode!).

    Ich versteh das schon mit der kleinen Gemeinschaft, ist hier nicht anders. Aber Schummeln geht auch nicht irgendwie, finde ich.
    Viel Glück auf jeden Fall gegen diesen blöden Zünsler...
     
    Schwieriges Thema, ein Nachbar hat im Blumenkübel vor seinem Haus eine total verseuchte Buchspyramide, der steckt die ganze Nachbarschaft an.

    Aber wenn ich den Opa jetzt anspeche, versteht der nix...nur "die Frau ist böse"
    ausserdem ist er der einzige der mich für meine Parkkünste noch nicht angemacht hat.
    wie gesacht schwieriges Thema
     
  • Mir fiel gleich Raupenfrei XenTari, das Bacillus Thuringensis-Präparat, ein. Wirkt auch hier. Leider hat es keine Zulassung genau dafür. Ist aber m.E. vertretbar es zu verwenden.

    Interessanter Artikel zum Thema:

    http://www.landwirtschaft-mlr.baden...20Reinhard%20Albert,%20LTZ%20Augustenberg.pdf


    Gruß Apisticus

    Von diesem Bazillus hat am WE eine Dame von der Gartenakademie gesprochen, sie hat es empfohlen. Irgendwas damit, das zugelassen ist, dürfte es wohl geben.
    :confused:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    V Buchsbaumzünsler => tote Buchsbäume - warum nicht verbrennen? Gartenpflege 10
    B Buchsbaumzünsler ? Schädlinge 23
    H Buchsbaumzünsler wirksam vertreiben Schädlinge 9
    N Buchsbaumzünsler Schädlinge 3
    Dieger Schon beobachtet: Spatzen fressen Buchsbaumzünsler? Hecken 17
    U Buchsbaumzünsler Schädlinge 2
    Buchsenzo Buchsbaumkrankheiten, alles außer Buchsbaumzünsler: Laubgehölze 3
    Elkevogel Buchsbaumzünsler - wie die Hecke retten? Hecken 11
    V Buchsbaumzünsler an meinen Pflanzen? Hecken 7
    S Och nee - Buchsbaumzünsler? Schädlinge 3
    Buchsenzo Buchsbaumzünsler Beobachtungsdaten Schädlinge 1045
    K Hilfe Buchsbaumzünsler Laubgehölze 292
    Ma_Ruschka Buchsbaumzünsler auf Yucca? Schädlinge 2
    M Buchsbaumzünsler Schädlinge 5
    Wachtlerhof 26. und 27. April 2025: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt Im Grugapark, Essen Wettbewerbe & Termine 0
    F Rasen neu einebnen und gestalten Rasen 7
    B Rosen und Begleitpflanzen pflanzen und vor Unkraut schützen Rosen 6
    J Hilfe! Und bitte nicht schimpfen Zitruspflanzen 42
    E Rotbuche Hecke: aufgeplatzte Stämme und kupferfarbige Äste Gartenpflanzen 0
    Chili-76 Blätter schlapp, eingerollt und helle Punkte! Tomaten 20
    H Schafe und Teich, kann das gutgehen? Teich & Wasser 17
    S Hochbeet mit Gardena Microdrip / Platzierung Basisgerät und Steuerung Bewässerung 0
    M Welches Gemüse und Kräuter eignen sich für Balkonkästen? Obst und Gemüsegarten 7
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3
    G Gardena Smart, Wassertank und Hausanschluss Bewässerung 6

    Similar threads

    Oben Unten