Nun ist es auch bei Hagebutte soweit, der Buchsbaumzünsler ist da. Nebst meinen teilweise befallenen Einfassungsbuchsen, die seit 2 Jahren vom Buchsbaumpilz befallen sind, aber immer wieder gut nachtreiben, kommt noch der Buchsbaumzünsler dazu.
Gestern stand meine Nachbarin vor der Türe und meinte, dass wir solidarisch spritzen müssen, sie habe das Gift schon besorgt. Ihre Hecke ist bereits befallen, in meinem Garten habe ich noch keine Raupen gefunden.
Was tun? wenn ich nicht mitmache, bin ich die "Geächtete" , die die Verbreitung der Raupe nicht stoppen wollte, falls ich mitmache, vergifte ich meinen ganzen Garten inkl. Nützlinge und Gemüse/Beeren.
Fraglich finde ich auch, ob das Mittel (vom Gärtner und hochgiftig) denn überhaupt nützt. Ein paar Raupen werden trotz regelmässigem Spritzen überleben, ich glaube kaum dass alle Raupen jemals ausgerottet werden....(bei 4 möglichen Generationen pro Jahr)
Die andere Alternative, die ich mir überlegt habe:
Ich spritze einfach Wasser oder meine Pflanzenjauche, sodass mich die Nachbarn sehen.... :d
Ich würde mich freuen, wenn andere Pilz- oder Zünslerbetroffene von ihren Erfahrungen berichten....wir leben in einem kleinen Dorf mit intakter Gemeinschaft. Nur ungern würde ich mit dem "Makel" leben, verantwortlich für den Tod der Nachbarsbuchse zu sein, auch wenns nicht so ist, getuschelt wird dann trotzdem genauso!
LG Hagebutte
Gestern stand meine Nachbarin vor der Türe und meinte, dass wir solidarisch spritzen müssen, sie habe das Gift schon besorgt. Ihre Hecke ist bereits befallen, in meinem Garten habe ich noch keine Raupen gefunden.
Was tun? wenn ich nicht mitmache, bin ich die "Geächtete" , die die Verbreitung der Raupe nicht stoppen wollte, falls ich mitmache, vergifte ich meinen ganzen Garten inkl. Nützlinge und Gemüse/Beeren.
Fraglich finde ich auch, ob das Mittel (vom Gärtner und hochgiftig) denn überhaupt nützt. Ein paar Raupen werden trotz regelmässigem Spritzen überleben, ich glaube kaum dass alle Raupen jemals ausgerottet werden....(bei 4 möglichen Generationen pro Jahr)
Die andere Alternative, die ich mir überlegt habe:
Ich spritze einfach Wasser oder meine Pflanzenjauche, sodass mich die Nachbarn sehen.... :d
Ich würde mich freuen, wenn andere Pilz- oder Zünslerbetroffene von ihren Erfahrungen berichten....wir leben in einem kleinen Dorf mit intakter Gemeinschaft. Nur ungern würde ich mit dem "Makel" leben, verantwortlich für den Tod der Nachbarsbuchse zu sein, auch wenns nicht so ist, getuschelt wird dann trotzdem genauso!
LG Hagebutte