Ich finde blühende Rosmarinstöckchen traumhaft schön. Im Frühjahr habe ich gerne einige Töpfe um sie auf Balkon und Fensterbrettern zu verteilen und vor allem auch als schönes Geschenk. Um immer wieder Nachschub zu haben, kaufe ich dazu im Herbst auf dem Wochenmarkt Pflänzchen ein, und über den Winter sogar die, die im Supermarkt als Küchenkräuter in den Gemüseabteilungen verkauft werden. Bei Temperaturen bis leicht unter Null bleiben sie draußen, frostet es stärker kommen sie vorübergehend in den kalten Flur und dann wieder raus. Ist häufiger ein ziemliches raus- und rein tragen, aber lohnt sich Rosmarin braucht auf jeden Fall eine Kältephase zum Blühen. Im Frühjahr zeigen sich dann die bezaubernden kleinen Blüten und in einem schönen Übertopf und nett verpackt ist es ein schönes Geschenk.