Birne und Zwetschke - Blätter trocknen aus

Registriert
05. Juli 2015
Beiträge
2
Hallo - ich bin neu hier im Forum (danke!) und freue mich auf informativen Austausch;
wir haben unterschiedlichste Obstbäume im Garten aber seit einigen Jahren quälen uns jeden Sommer die gleichen Probleme und wir fragen uns, was das sein kann:
Birne: braune Punkte auf der Blattunterseite, in der Folge trocknen die Blätter und welken ganze Triebe und Zweige
Zwetschke: Zweige beginnen von den Triebspitzen her braun zu werden und trocknen in Folge aus.
Handelt es sich dabei um Feuerbrand - oder was kann man da machen?
6167935115478218594

6167935111474432770

Vielen Dank für Hinweise
 
  • Hi, Feuerbrand ist meldepflichtig! Schau dir genau die Fotos an im Internet.

    Ich gehe aber bei der Birne davon aus das es sich so wie du es schilderst um den Birnengitterost handelt, der Wacholder ist die Wirtspflanze dafür, wenn der in deiner Nähe wächst kann es davon kommen und hört erst auf wenn der entfernt wurde.
    Da die Birnen meist nicht davon betroffen sind nur die Blätter kann man sie trotzdem essen.
    Die Blätter werden dann oft auch so pelzig ,das ist auch ein Zeichen.

    Wenn Triebspitzen welken und braun werden sind dafür oft andere Tiere für zuständig, enormer Läusebefall kann das auch auslösen, schau dir mal die Blätter genau an ob du Insekten entdecktest, alles klebt usw...
     
    Google mal nach Monilia. Haben bei uns die Zwetschgen und Kirschen auch gehabt, es ließ sich aber durch weiträumiges Ausschneiden (20cm im Gesunden, Schere desinfizieren nach jedem Schnitt) mehrere Jahre nacheinander eindämmen. Dieses Jahr war nur noch ein einziger Ast befallen.
     
  • Danke Lilliane und Stupsi
    für eure Tips; ja ich habe nochmals intensiv nachgesucht; wahrscheinlich ist es bei der Birne wirklich Gitterrost und bei
    der Zwetschke die Moniliamilbe (ist sicher schwieriger wieder rauszubringen)
    Da steht im Herbst ein starker Rückschnitt an - mal sehen, wie es dann weitergeht (ev. im Frühjahr auch noch spritzen....)
    Spritzen ist zwar nicht das, was man im eigenen Hausgarten machen mag, aber wenn es nichts anderes nützt :-(
    Danke einstweilen
    Cris
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Empfehlung Süßkirsche und Birne für alte Streuobstwiese Obstgehölze 24
    K Neu gepflanzte Obstbäume Birne und Kirsche Obst und Gemüsegarten 7
    D Obst: Äste "umsiedeln" möglich? Apfel und Birne. Ähnlich Veredelung Obstgehölze 5
    E Was hat meine 1jährige kirsche und birne????? jetzt mit fotos!!!! Obstgehölze 9
    Teich-Volker Duo Birne " Gute Luise " und " Köstliche von Charneu " Grüne Kleinanzeigen 12
    planifolia suche selbstbefr. birne und citrus sinensis Grüne Kleinanzeigen 2
    Stupsi Birne und Pfirsich im Kübel Obst und Gemüsegarten 22
    T Williams Birne hat merkwürdige, gelbe Stellen und Verbrennungen an den Blättern Obst und Gemüsegarten 3
    N Was ist mit meiner Birne los? Obstgehölze 18
    FrauSchulze Birne krank Obstgehölze 0
    A Kübel-Birne - Gellerts Butterbirne plötzlich komplett braun? Obstgehölze 4
    Gartentomate Was ist mit meiner Birne los? Obstgehölze 1
    B Birne - Säulenobst Krankheit/Schädling Obst und Gemüsegarten 0
    A Schwarze Flecken an junger Birne Obst und Gemüsegarten 0
    H Birne lässt Blätter hängen Obst und Gemüsegarten 0
    L Wer zerfrisst unsere Birne Obst und Gemüsegarten 3
    Karaki130 Welche Birne Wie heißt diese Pflanze? 7
    C Keine Birne? Obst und Gemüsegarten 3
    chrie1969 Wer besiedelt unsere Birne? Obst und Gemüsegarten 8
    D Birne treibt nicht richtig aus Obstgehölze 2
    W Was hat meine weidenblättrige Birne? Stammfarbe? Obstgehölze 0
    S Birne condo pilz Obstgehölze 0
    W Neue Weidenblättrige Birne sieht irgendwie krank aus? Laubgehölze 11
    M Empfehlungen Apfel, Birne, Beerensträucher Obst und Gemüsegarten 3
    ostseeboy Birne - wieso werden alle Blüten braun??? Obstgehölze 9

    Similar threads

    Oben Unten