Anhydrit Estrich (CA) ohne Fugen bei 2 Heizbereichen

Registriert
19. Aug. 2009
Beiträge
1
Hallo,

ich will mir eine Fussbodenheizung legen lassen in einem Raum der 80m2 gross ist.

In den Raum sollen mehrere Heizstraenge, die in zwei unterschiedlich gesteuerte Temperaturbereiche zusammengefasst werden.

Man hat mir erst gesagt, dass ich bei Verwendung von Anhydritestrich KEINE Dehnungsfugen brauche. Jetzt auf einmal bekommen ich die Nachricht, dass es wohl doch nicht geht, da zwei unterschiedliche Temperaturbereiche dies verhindern.

Stimmt das?

Vielen Dank fuer jede Antwort
Johan
 
  • AW: Anhydrit Estrich (CA) ohne Fugen bei 2 Heizbereichen

    Bei unterschiedlichen Heizkreisen ist immer eine Dehnungsfuge angebracht. Wenn ich mich an die Schulzeit erinnere, glaube ich, das ab einer Raumgröße über 40m² eh eine Dehnungsfuge angebracht ist, weil sonst der Estrich und der darauf aufgebrachte Bodenbeläge wie Kacheln oder Parkett reißen könnte.

    Anhydritestrich ? Wikipedia
     
    AW: Anhydrit Estrich (CA) ohne Fugen bei 2 Heizbereichen

    Da kann ich Argo nur voll und ganz zustimmen. Die Fuge ist sehr wichtig. Was willst du denn für einen Bodenbelag legen?

    Gruß
    Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten