alte Thuja Hecke Teilen ?

Registriert
06. Mai 2008
Beiträge
3
Hi Ihr Lieben,

hab mich zwar schon mal kreuz + quer hier durch's Forum gelesen, aber, ...ja, ..ich weiß nicht ..... bin mir echt unsicher ......

es geht um unsere ca. 25 jahre alte thuja hecke, die auf einmal ganz schnell HEUTE abend geschnitten werden soll.

sie ist stellenweise 2,5 Meter dick / breit und meine Schwiegermama hat sich nun entschlossen, die Hecke zu teilen, statt eine neue anzupflanzen.

hab euch mal ein bild angehängt. sie soll von der Strasse bis in die Mauer hinein zurückgeschnitten werden. .... oh mann...mir graust es von dem Anblick der Hecke in den nächsten Jahren ..... ich bin der Meinung, das kann man den Leuten die an unsrem Haus vorbeifahren oder gehen, ja gar nicht antun; zumal es um einige Jahre gehen wird und nicht nur ein paar Monate, bis sich VIELLEICHT irgendwann wieder was grünes zeigt ....

hat jemand Erfahrung? treibt sie wieder aus ? wielange hat's gedauert?

DANKE und LG von snoopypost
 

Anhänge

  • thuja1.webp
    thuja1.webp
    60,3 KB · Aufrufe: 3.206
  • thuja2.webp
    thuja2.webp
    131,5 KB · Aufrufe: 458
  • thuja3.webp
    thuja3.webp
    25,6 KB · Aufrufe: 356
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich muss gestehen, ich verstehe das Vorhaben nicht. Wie soll sie zurückgeschnitten werden? Welche Mauer? (seh keine...)
    Meinst du mit "teilen" längs durch, damit sie schmaler wird? Oder kommt in der Länge einfach ein Stück weg?
    Sooo viele Fragen...
    Mit dem Längsteilen würde man doch das komplette Wurzelwerk zerstören - das würd ihr sicher schlecht bekommen.

    Gruß, Cil!
     
    mach die Hecke weg ... die kommt bei einem solch radikalen Schnitt nicht mehr ...

    niwashi, der von dem Ammenmärchen des Austriebes aus dem alten Holz nichts hält ...
     
  • Ich muss Niwi Recht geben.
    Was Koniferen betrifft so treiben nur Taxus aus dem alten Holz aus. Thujen, so haesslich sie auch sind, machen das nicht.

    take care be good
     
  • Zurück
    Oben Unten