:idea: Hallo zusammen :idea:
währen des letzten Monats musste ich für den Biologie Unterricht Experimente zu den abiotischen Faktoren machen. Ich habe dazu einen Monat lang untersucht, wie eine Buschbohne unter 6 verschiedenen Bodenbedingungen gedeit. Die Samen liess ich in Wasser quellen bis die Wurzeln ausgeschlagen haben( 4 Tage) Das Ergebniss war wie folgt
Kies:
wuchsen relativ schnell, eher kleine Blätter. Als die Luftfeuchtigkeit rapide sank schrumpften sie, 1 der 3 gelang es, als die Luftfeuchigkeit wieder stieg, sich zu erholen. Die anderen 2 verlampten. Auch die Erholungsphase der noch verbleienden war sehr kurz. auch sie verlampte nach Tag 34.
Grösste erreichte Höhe: 30.6 cm
kompost:
wuchsen relativ gleich mässig, langsam.Hatte sehr grosse Blätter trotz der eher niedriger Grösse. Überstand den rapiden Fall der Luftfeuchtigkeit sehr gut.
Grösste erreichte Höhe: 38.6
Erde gedüngt:
wuchsen in den ersten Tagen sehr rapide, danach langsam. Die niedrige Luftfeuchtigkeit überstanden sie einigermassen gut. Nur 1 der 3 Schrumpfte, die anderen blieben etwa gleich.
Grösste erreichte Höhe: 35.
Sand:
Nur 2 der 3 wuchsen. Am Anfang einigermassen rapide. Vorallem während der niedrigen Luftfeuchtigkeit wuchen sie extrem langsam.
Grösste erreichte Höhe: 35,3
Aussatherde:
wuchsen am unterschiedlichsten und erst ein Tag später als die vorgehenden. 1 wuchs sehr rapide, ein anderer sehr langsam.
Die niedrige Luftfeuchtigkeit überstanden mehrheitlich alle einigermassen gut, wuchsen aber nicht mehr so stark.
Grösste Pflanze: 40.3
Kleinste: 12.7
Seramis:
wuchsen alle sehr ähnlich,wie die der Aussatherde auch einen Tag später. in den ersten Tagen wuchsen sie eher rapide, danach nur noch leicht ansteigend. Die niedrige Luftfeuchtigkeit überstanden sie gut.#
Grösste erreicht Höhe: 38.7
Nun wollte ich euch fragen, ob ihr mir diese Ergebnisse erklähren könntet?
z. B. frage ich mich, wieso vorallem die Bohnen der Komposterde aber auch die des Seramis die niedrige Luftfeuchtigkeit so gut überstande, die Komposterde so grosse Blätter hervorbrach und auch... was mich sehr erschtaunte ... das am Anfang die Bohnen im Kies so gut wuchsen
Ich wäre euch über erklährungen wircklich sehr dankbar*
Mit herzlichen Grüssen
eure chiquita
währen des letzten Monats musste ich für den Biologie Unterricht Experimente zu den abiotischen Faktoren machen. Ich habe dazu einen Monat lang untersucht, wie eine Buschbohne unter 6 verschiedenen Bodenbedingungen gedeit. Die Samen liess ich in Wasser quellen bis die Wurzeln ausgeschlagen haben( 4 Tage) Das Ergebniss war wie folgt
Kies:
wuchsen relativ schnell, eher kleine Blätter. Als die Luftfeuchtigkeit rapide sank schrumpften sie, 1 der 3 gelang es, als die Luftfeuchigkeit wieder stieg, sich zu erholen. Die anderen 2 verlampten. Auch die Erholungsphase der noch verbleienden war sehr kurz. auch sie verlampte nach Tag 34.
Grösste erreichte Höhe: 30.6 cm
kompost:
wuchsen relativ gleich mässig, langsam.Hatte sehr grosse Blätter trotz der eher niedriger Grösse. Überstand den rapiden Fall der Luftfeuchtigkeit sehr gut.
Grösste erreichte Höhe: 38.6
Erde gedüngt:
wuchsen in den ersten Tagen sehr rapide, danach langsam. Die niedrige Luftfeuchtigkeit überstanden sie einigermassen gut. Nur 1 der 3 Schrumpfte, die anderen blieben etwa gleich.
Grösste erreichte Höhe: 35.
Sand:
Nur 2 der 3 wuchsen. Am Anfang einigermassen rapide. Vorallem während der niedrigen Luftfeuchtigkeit wuchen sie extrem langsam.
Grösste erreichte Höhe: 35,3
Aussatherde:
wuchsen am unterschiedlichsten und erst ein Tag später als die vorgehenden. 1 wuchs sehr rapide, ein anderer sehr langsam.
Die niedrige Luftfeuchtigkeit überstanden mehrheitlich alle einigermassen gut, wuchsen aber nicht mehr so stark.
Grösste Pflanze: 40.3
Kleinste: 12.7
Seramis:
wuchsen alle sehr ähnlich,wie die der Aussatherde auch einen Tag später. in den ersten Tagen wuchsen sie eher rapide, danach nur noch leicht ansteigend. Die niedrige Luftfeuchtigkeit überstanden sie gut.#
Grösste erreicht Höhe: 38.7
Nun wollte ich euch fragen, ob ihr mir diese Ergebnisse erklähren könntet?
z. B. frage ich mich, wieso vorallem die Bohnen der Komposterde aber auch die des Seramis die niedrige Luftfeuchtigkeit so gut überstande, die Komposterde so grosse Blätter hervorbrach und auch... was mich sehr erschtaunte ... das am Anfang die Bohnen im Kies so gut wuchsen
Ich wäre euch über erklährungen wircklich sehr dankbar*
Mit herzlichen Grüssen
eure chiquita