Abgelaugts Büffet stinkt

Registriert
29. Juni 2010
Beiträge
716
Ort
Oberbayern, Klimazone 6b
Hallo ihr Lieben,

ich habe auch wieder mal eine Frage. Habe letztes Jahr ein Buffet geschenkt bekommen. Es war lackiert und ursprünglich wollte ich es weiß lasieren.

Haben es dann bei einem Bekannten einer Bekannten Ablaugen lassen. Das war Ende Dezember. Es ist wohl auch einiges schief gegangen beim Ablaugen, da einige Türen danach kleiner waren als vorher. War jetzt aber nicht so tragisch, da der Schrank ja umsonst war.... (haben wir uns gedacht).

Nach dem Trocknen habe ich den Schrank leicht angeschliffen und ausgewaschen. Danach wurde er von mir weiß lackiet.

Jetzt steht er schon seit einigen Monaten bei uns im Wohnzimmer, aber ich hab das Gefühl, dass er stinkt. Und der Gestank wird immer schlimmer. Wenn die Schranktür aufsteht und ich sitz daneben bekomm ich direkt Kopfweh.

Ich weiß, dass mit dem Ablaugen hätten wir uns wahrsch. sparen können, da wir ja dann doch lackiert haben, aber es ist halt jetzt so und ich kann es nicht mehr ändern.

Wichtiger wäre jetzt, was ich tun kann, um den Gestank los zu werden. NIcht dass wir auch noch krank werden.

Nochmal mit Essig auswaschen? Oder gibts noch einen besseren Tipp? Innen nochmal abschleifen? Außen geht ja leider nicht mehr, da schon weiß.

Vielen Dank für eure Tipps:

Schrank vor dem Ablaugen:
1.jpg

Schrank nach dem Ablaugen:
2.jpg

Schrank nach dem Lackieren:
3.jpg
 
  • Schade drum

    Das musste gesagt werden auch wenn ich nicht helfen kann. Weiß für alte Möbel:mad: wer hat euch bloss den Floh ins Ohr gesetzt.

    Sorry Suse
     
  • Finde ihr habt das ganz gut hinbekommen - auch wenn ich es trotzdem schöner finde, wenn man das Holz schön hergerichtet sehen kann.

    Ich habe gerade ein altes Bauernschränkchen wieder hergerichtet - war eine sau Arbeit - obwohl in der Größe vielleicht 1/5 von deinem!
    Meines wurde bereits mehrmals abgelaugt - nach ca. dem 3. mal und gutem Auswaschen mit Essig, gutes Schleifen war es viel besser mit dem Geruch (problematisch war der Innenbereich). Ich habe dann noch ein Marmeladenglas mit Essigessenz reingestellt, anscheinden neutralisiert das den Pilz der den Gestank verursacht. Ob das stimmt weiß ich nicht... aber gefühlt riecht es jetzt nur noch nach Holzlasur.

    Wenn es bei mir nicht so gegangen wäre, hätte ich mich vielleicht bei jemanden erkundigt, der solche Teile restauriert - irgendwie bekommen die den Geruch doch auch weg?!

    Ich würde nicht gleich aufgeben - wäre wirklich schade um das schöne Stück!

    Viel Erfolg damit!
     
  • Danke für eure Antworten. Ich finde grundsätzlich alte Möbel, wenn sie gut hergerichtet sind sehr schön. Wir haben auch einige Teile, die sind aber dann auch vom Profi hergerichtet.

    Wir haben nur fast überall Holz (Holzböden, Holzdecken, etc...) und im Wohnzimmer wollte ich jetzt einfach mal was weißes haben.

    Da mich das Buffet nichts gekostet hat, wollte ich mich dran mal versuchen. So wie es war hätten wir es nicht lassen können, es war richtig schäbig, mit Holzwurm und innen richtig versifft. Der Ablauger hat mir schon gesagt, dass das Holz flechig (dunkel) werden kann nach dem Ablaugen, da es teilweise Hartholz (ich glaub Kirsche) ist. Aber wir haben es drauf ankommen lassen.

    Mir gefällt es wie es ist und Geschmäcker sind ja zum Glück unterschiedlich! Der Gestank stört mich halt. Aber ich werde es mir nochmal zur Brust nehmen und nochmal mit Essig behandeln. Und abschleifen kann ja auch nicht schaden.

    Könnte vielleicht Kaiser Natron auch helfen? Es soll ja z. B. auf einem Tellerchern im Kühlschrank oder in die Spülmaschine gestreut auch lästige Gerüche entfernen? Lt. Beipackzettel.
     
    ich finds jetzt nicht so schlimm mit dem lackieren, da es ja vermutlich eh immer lackiert war, das ist ja auch keine antiquität im engeren sinne. und die grünlich-grauen lackierungen aus den den vierzigern, die die dinger meist haben, sind ja auch nicht der hit. wie man an der qualität des holzes besonders der türfüllungen sieht, war es auch nie dafür gedacht en nature auszusehen.
    womit wurde denn abgelaugt?
    ich hatte auch mal son angelaugtes küchendings (nicht lackiert), das hat auch immer gestunken, es wanderte schließlich in den abstellraum. man konnte auch nichts reinstellen, da jedwedes geschirr den geruch annahm. gesund roch das nicht und die eigentliche belastung ist sicher durch essig oder ein schälchen natron nicht zu beheben, das neutralisiert ja nur den geruch, beseitigt aber nicht die ursache und auch nicht als die flüchtigen stoffe, die da durch den raum wabern.
     
  • Womit genau abgelaugt wurde, kann ich nicht sagen. Der hatte ein riesiges Becken und da wurde das Teil getaucht. Kann den Herren leider nicht mehr fragen, da er den Betrieb Ende 2010 geschlosse hat. Unser Buffet hat er grad noch dazwischen geschoben.
     
    das wird dann schon ein höllengebräu gewesen sein, sicher ist das holz bis zum anschlag voll damit.
    ich würde es echt nicht in einem wohnraum stehen haben mögen, es sei denn, die fenster sind permanent offen. vielleicht hast du einen schuppen, wo man es lagern kann und sehen, ob der geruch verfliegt?
    meines riecht nicht mehr, jedenfalls nicht offensichtlich. aber es steht immer noch im abstellraum, da noch wie vor gegenstände darinnen geruch annehmen...
    schade drum, ich finds hübsch in weiß.
     
    Hallo,
    oh Gott hilf!!!!!!!!!!!!!! Muß es denn immer die Keule sein um alte Farbe zu entfernen. Ja ich weiß es gibt sie: Die bilogischen Abbeizer, ja die kann man auf die Bemme (Brot) schmieren und essen. Die Tun gar nix, nur ablaugen. Is mir schlecht, Leute! So viel dazu. Beim Ablaugen wird das Möbelstück mit sehr viel Feuchtigkeit konfrontiert. Es quillt auf. Durch den Ablauger werden i.d.R. auch die Verleimungen mehr oder minter angegriffen. Dann trocknet das Holz wieder und zieht sich zusammen. So kann es zu Problemen aller Art kommen. Den Geruch loszuwerden ist nicht ganz einfach und ich habe da auch kein Allheilmittel zu bieten. Auf alle Fälle würde ich das gute Stück aus der Wohnung nehmen und seperat lagern / stellen. Schuppen? seperate Garage - mit viel offenem Tor. Und dann öfters mit Essigwasser, feucht -nicht naß- reinigen und mit klarem Wasser (kann auch warm sein) nachwischen, ebenfalls feucht. Das über Monate nach Möglichkeit täglich einmal. Es bringt nichts den Schrank mehrfach am Tage feucht auszuwischen, dann könnte er wieder aufquellen und sich verziehen. Immer schön trocknen lassen. Das Problem ist nur: Die fertig gestrichenen Seiten verhindern das Ausgasen auch nicht. Es ist ein Irrglaube, wenn man der Meinung ist der Neuanstrich würde dies verhindern.
    Abschleifen bringt nichts, da der Geruch aus dem Holz daselbst kommt und nicht in der Oberfläche sitzt. Ja ich weiß es ist eine Tourtur aber da muß man durch. Von anderen Sachen wie mit Öl einreiben etc. rate ich ab, da dies den Geruch nur überlagert aber nicht löst im Sinne von vertreiben.

    Viele Erfolg und saubere Luft wünscht

    Karl der Heinz
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Yucca Palme stinkt komisch Zimmerpflanzen 2
    L Wassertonne stinkt. Tomaten damit gießen? Tomaten 26
    Pumkin Eidechswurz im Garten stinkt? Tropische Pflanzen 3
    AdamK Abwasserrohr im Keller stinkt ?! Sanierung & Renovierung 14
    N Garten stinkt sauer Gartenpflege 6
    pudelrudel Miniteich stinkt Teich & Wasser 13
    Kapuzine Was stinkt denn da??? Haus & Heim 47
    Ise Hund stinkt zum Himmel.... Haustiere Forum 16
    K Dichter, lila Lehm-Ton-Boden, der stinkt Gartenpflege 18
    herbstrot Silikon stinkt nach Altöl Sanierung & Renovierung 7
    abelonee Feigenbaum stinkt! Gartenpflanzen 5
    H IBC Container stinkt und hat Algen Bewässerung 2
    C Wasser ist sauber, aber stinkt Teich & Wasser 20
    M Brennesseljauche schäumt und stinkt nicht Obst und Gemüsegarten 5
    M Waschmaschine stinkt !? Haus & Heim 33
    M Yuccapalme "harzt" und stinkt Tropische Pflanzen 5
    lea33 Acrylfarbe stinkt schrecklich - Möbel jetzt auch!! Sanierung & Renovierung 5
    Pandora Frisch lackiertes Ofenrohr stinkt zum Himmel Sanierung & Renovierung 9
    K Spülmaschine stinkt Sanierung & Renovierung 40
    P Stinkt wie Knoblauch Wie heißt diese Pflanze? 4
    Malinator Durch Ledergürtel stinkt Zimmer Haus & Heim 7
    silvia1906 Meine Yucca Pflanze "stinkt" Tropische Pflanzen 7
    U Brunnenwasser stinkt verfault Gartenarbeit 4

    Similar threads

    Oben Unten