Suchergebnisse

  1. Y

    Verschenke gelben, weißen und blauen Sommerflieder und einen Haselnußstrauch.

    Verschenke gelben, weißen und blauen Sommerflieder und einen Haselnußstrauch. Hallo zusammen, auf Drängen meines Göttergatten sollen meine insgesamt drei Sommerflieder und der Haserlnußstrauch weg. Sie sind 3 Jahre alt und können in Dortmund Brackel ausgegraben und mitgenommen werden. Sie...
  2. Y

    Blumenzwiebel in mit Folie abgedecktes Beet setzen?

    Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem: Der Vorgarten soll im Frühjahr komplett neu angelegt werden. Alle Pflanzen sind draußen und nach Baumaßnahmen im Eingangsbereich haben wir großzügig Kompost eingearbeitet und alles so weit vorbereitet. Damit wir vor der Bepflanzung nach Abschluß der...
  3. Y

    Welches Tier bohrt Gänge in den Rasen trotz Maulwurfsgitter?

    Welches Tier bohrt Gänge in den Rasen trotz Maulwurfsgitter? Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand von euch helfen: Wir haben Maulwurfgitter als Kunststoff unter unserem Rasen. Trotzdem "bohrt" jemand kreisrunde Löcher in den Rasen (nicht mitten im Rasen sondern ganz dicht an den...
  4. Y

    Wildrosen als Hecke?

    Hallo zusammen, unser Vorgarten muß nach umfangreichen Bauarbeiten komplett neu gestaltet werden. Die Breite beträgt ca. 4 m, die Länge ca. 10 m, der Weg zum Haus verläuft in der Mitte . Der Vorgarten bekommt den ganzen Tag Sonne. Als Bepflanzung stelle ich mir einen Garten vor mit Kornblumen...
  5. Y

    Rasensanierung: Ist das Angebot realistisch?

    Mal eine Frage an die Profis im Forum: Unser Rasen ( ca. 220 qm) ist fertig, viele Jahre nichts gemacht (Vorbesitzer), von Maulwürfen komplett untertunnelt, unebener Boden, Unkraut, Moos, einfach furchtbar. Pflegemaßnahmen wie regelmäßiges Düngen und Mähen haben nichts gebracht. Unser Plan...
  6. Y

    Rasen beseitigen durch Vertikutieren

    Kleiner Tip an alle, die ihren Rasen auch ohne Roundup oder Umgraben loswerden möchten: Unsere Nachbarn haben aus unerfindlichen Gründen gemeint, sie müßten Anfang März bei teilweise gefrorenem und nassem Boden unbedingt ihren Rasen vertikutieren. Ergebnis: Kein Grashalm mehr zu sehen, dafür...
  7. Y

    Was fehlt meiner Stockrose?

    Hallo zusammen, ich habe mir in der vergangenen Woche zwei Stockrosen von ca. 60 cm Größe gekauft (Gartenfachmerkt) und beide in das gleiche Beet mit Morgen- und Abendsonne gepflanzt. Der einen geht es blendend, die andere läßt die Blätter schlapp herunterhängen. Die Blätter sind auch...
  8. Y

    Düngen und Mähen haben sich gelohnt

    Also, wie fang ich an: Einfach von vorne. Meine ziemlich große Rasenfläche war von den Voreigentümern vernachlässigt. Mickrige Grashälmchen, überreichlich Moos und Widlkräuter ohne Ende. Ich habe im letzten Jahr den zunächst scheinbar erfolgreichen Kampf gegen das Moos aufgenommen und...
  9. Y

    Kletterpflanze mit wenig Platzbedarf

    Hallo zusammen, erst mal ein frohes neues Jahr! Ich bräuchte mal einen Tip: Aus meinem Arbeitszimmerfenster schaue ich genau auf die Garagenwand der Nachbarn. Dazwischen ist unsere Einfahrt (gepflastert, drei Meter breit). Ich würde gerne ein oder zwei Kübel mit Kletterpflanzen o.ä. vor die...
  10. Y

    Kübelpflanzen: Wo am besten überwintern

    Hallo zusammen, ich habe eine sehr spezielle Frage und war zugegebenermaßen zu faul. mich durch die Suche zu wühlen. Also: Ich habe nach einem Anfall von Kaufrausch so einiges an Kübelpflanzen (Zitrus, Bourgis etc.) die ich nicht draußen überwintern möchte. Denkbare Wirterquartieren wären...
  11. Y

    Stauden für Staudenbeet: Welche nur nehmen?

    Hallo zusammen, das erste Gartenjahr habe ich jetzt hinter mir und auch schon einige Projekte verwirklicht. In diesem Frühjahr möchte ich einige Staudenbeete anlegen. Außenrum sind hohe Zierbüsche abwechselnd mit ebenfalls hohen Lebensbäumen (alter Bestand). Vor diese "Außenrumbegrünung"...
  12. Y

    Kübelpflanzen: Bewässern im Urlaub

    Hallo zusammen, hoffentlich kann mir geholfen werden. Ich habe diverse blühende Hochstämmchen in Kübeln an der Terasse stehen, die dank intensiver Pflege bestens gedeihen. Im September fahre ich allerdings 2 Wochen weg und weiß nicht, wie ich die Bewässerung hinkriegen soll. Von den...
  13. Y

    Blöde Vogel!

    Hallo zusammen, ich muß mir mal meinen Frust vor der Seele schreiben! Nicht nur, daß irgendwelche Viecher meine gerade schön rot angelaufenen Tomaten anknabbern (bis auf eine konnte ich die bis jetzt alle in die Tonne treten) jetzt hat auch noch dieser oder ein anderer Vogel meine mühselig...
  14. Y

    Weinfaß für Miniteich

    Hallo zusammen, wenn irgendwo die Rede auf einen Miniteich kommt, wird immer ein halbiertes Weinfaß als Gefäß ins Rennen geschickt. Außer bei Internetanbietern (mit horrenden Versandkosten) habe ich noch keinen Anbieter gefunden, der in Dortmund und Umgebung ansässig wäre. Weiß zufällig...
  15. Y

    Kartoffeln in Schattenlage?

    Hallo zusammen, ich habe schon die Forensuche bemüht, aber nichts wirklich passendes gefunden. Zwischen unserem Haus und der Garage unserer Nachbarn ist eine ca. 10 m lange und 3 m breite Brachfläche, die nicht langfristig nutzbar ist, weil da im nächsten bzw. übernächsten Jahr unsere Einfahrt...
  16. Y

    Moos und Unkraut im Rasen, einfach lassen?

    Hallo zusammen, Gartentechnisch bin ich ein völliger Neuling, wenn auch mit einem recht großen neuerworbenen und seit langem als Garten genutzen Grundstück gesegnet. Auf unserer recht großen "Rasen"fläche haben sich neben den "üblichen Verdächtigen" wie Gänseblümchen, Löwenzahn etc. auch...
  17. Y

    Wie Sämlinge feucht halten bei Abwesenheit im Urlaub?

    Hallo zusammen, vielleicht wurde das Thema schon mal behandelt, aber ich bin leider bei der Forensuche nicht fündig geworden. Ich habe folgendes Problem: Ich habe meine aus Australien mitgebrachten und hier nur mit erheblichen Kosten und Mühen erhältlichen australischen Wildblumensamen in...
  18. Y

    Mickrige Rhodedendren und wuchernde wilde Erdbeeren

    Hallo zusammen, kaum vorgestellt und schon die ersten Fragen: Ich bin seit kurzem stolze Besitzerin eines 650 qm großen Hausgrundstücks mit ziemlich fruchtbarer Erde (massig Regenwürmer und alles wuchert lustig vor sich hin). Nur die drei Rhodedendren machen mir Sorge. Sie sind sind ziemlich...
Zurück
Oben Unten