Suchergebnisse

  1. brunnenbohrer

    Wann wird zeit zum Vertikutieren ?

    hallo Tono stell mir gerade vor , jemand läuft über die vertikutierte rasenfläche und trampelt dabei die mühsam eingebrachten furchen wieder zu . dann lieber mit sand abstreuen , welches in die furchen rieselt oder gespült wird . so hat man von seiner arbeit länger erfolg . mfg dieter
  2. brunnenbohrer

    Wann wird zeit zum Vertikutieren ?

    hallo rasenfreunde beim lüften wird praktisch der rasen durchgekämmt , die erde zwischen dem rasen quasi gekitzelt . beim vertikutieren schneiden messer in die erde und nehmen moos und unkräuter mit . nach dem vertikutieren mit feinem sand abstreuen : damit wasser besser abläuft und etwas mehr...
  3. brunnenbohrer

    Wann wird zeit zum Vertikutieren ?

    hallo Nihat lüften und vertikutieren sind 2 verschiedene sachen . lüften kann man daß ganze jahr über , vertikutieren sollte man im frühjahr und im herbst . nach dem vertikutieren empfiehlt es sich den rasen mit feinem sand abzustreuen . würde sagen der boden sollte beim vertikutieren trocken...
  4. brunnenbohrer

    saugleitung im brunnen

    hallo Marco bei einem rammbrunnen ergibt sich der nachteil , man weiß nie genau in welcher schicht der filter steckt . bei einem bohrbrunnen sieht man allein am aushub schon in welcher schicht man sich gerade befindet , ich setzt den filter immer in eine grobe kiesschicht . nach meiner meinung...
  5. brunnenbohrer

    Schmales Rückschlagventil

    hallo Silvio laß die pumpe doch mal ca. 4 stunden am stück laufen , vielleicht spült sich dein brunnen dann erstmal frei . normalerweise ist bei einem rammbrunnen daß unterste stück der filter . mfg dieter
  6. brunnenbohrer

    saugleitung im brunnen

    hallo Marco wenn die gewinde sich lockern : nach dem abdichten mit hanf und neofermit nicht richtig festgezogen ? liest sich fast als wenn unter deiner wasserschicht nochmal eine lehmschciht kommt . mfg dieter
  7. brunnenbohrer

    Schmales Rückschlagventil

    hallo globus die lösung des problems wäre : kein rückschlagventil ins rohr sondern oben ein rückschlagventil auf`s rohr draufschrauben / abdichten mit hanf und neofermit nicht vergessen . mfg dieter
  8. brunnenbohrer

    Boden unter Rasen nachträglich durchlässiger machen????

    hallo Susanne probier es doch mal mit einer ärifizier-gabel ( weiß jetzt nicht wie man die genau schreibt ), dabei werden qusai kleiner löcher in den rasen gemacht . danach mit sand abstreuen . mfg dieter
  9. brunnenbohrer

    ebay verückt / OT

    hallo all da es hier im Small-Talk schon mal off topic sein darf , eben bei ebay geblickt : Date incl.Abendessen bei eBay.de: Verrückt (endet 02.03.09 14:42:50 MEZ) fand ich witzig und wollte es euch nicht vorenthalten . :D mfg dieter
  10. brunnenbohrer

    saugleitung im brunnen

    hallo Marco einkaufsliste rammspitze 1 1/4" rohre muffen 1 1/4" zum verlängern schlagkopf zum einschlagen der spitze / rohre hanf und neofermit zum abdichten rückschlagventil für oben auf dem letztem rohr flexibler saugschlauch zum anschließen der pumpe viel glück mfg dieter
  11. brunnenbohrer

    welche pumpe für zisterne???

    hallo flo mit einem hauswasserwerk ( mit trockenlaufschutz ) machst du eigentlich nichts verkehrt , alternativ geht auch eine schmutzwasserpumpe mit schwimmerschalter . bei der schmutzwasserpumpe unbedingt auf den druck achten , ob er ausreichend ist . mfg dieter
  12. brunnenbohrer

    Schwitzschlauch - wie viel Wasserdruck ist nötig?

    hallo Marcel für das micro-drip-system bekommst du kleine vorschaltgeräte die den durchfluß mindern , vielleicht hilft dir daß etwas . alternativ : mehrere schwitzschläuche parallel schalten oder den schwitzschlauch mit einem regner in reihe schalten , dabei den schwitzschlauch am ende...
  13. brunnenbohrer

    Wasser ohne das Kreiswasserwerk

    hallo kosten-sparer die ganzen verordnungen sind von stadt - gemeinde verschieden . der eine darf sich eine zisterne fürs regenwasser graben der andere wieder nicht . genauso gibt es auch noch gegenden in welchen garkein stadtwasser zu bekommen ist , diese wiederum sind auf einen brunnen zum...
  14. brunnenbohrer

    Wo entsorge ich Tapetenkleister?

    hallo luise-ac das sind doch feine kunstwerke ;) kenn ich von meinen 4 ablegern . deswegen ja nicht unbedingt den kleister entsorgen , sondern verwerten . mfg dieter
  15. brunnenbohrer

    Wo entsorge ich Tapetenkleister?

    hallo Klaus der kleine ist schon über 40 jahre alt , sowas verscherbelt man nicht für lumpige 2.500 taler . zumal die ganze garage voll ist mit ersatzteilen motoren getrieben usw. . mfg dieter
  16. brunnenbohrer

    Wo entsorge ich Tapetenkleister?

    hallo all warum überhaupt entsorgen . basteln lautet daß zauberwort , alle kinder oder enkelkinder ran und los geht es . notfalls im nächsten kindergarten nachfragen ob bedarf besteht . mfg dieter
  17. brunnenbohrer

    Vermeidung von Staunässe

    hallo wstreich sämtliche abwasserleitungen werden mit einem gefälle von 1-2cm auf einem meter länge verlegt . kannst ja auch auf 3 cm gefälle erhöhen , nur auf die länge gesehen mußt du natürlich am ende ne ganze menge graben . lohnt sich vielleicht schon bald ein minibagger und dann als...
  18. brunnenbohrer

    Feinstaubplakette Diesel

    hallo biotekt hallo Commander danke für eure antworten , wenn ich diese auch befürchtet habe . also wird es nichts mit diesel , naja bleib ich eben auf der suche nach einem benziner . mfg dieter
  19. brunnenbohrer

    Vermeidung von Staunässe

    hallo wstreich wie dick ist denn die lehmschicht insgesamt ? normalerweise müßte als drainage ein gefälle von 1-2 cm pro meter reichen um stehendes wasser ablaufen-zulassen . mfg dieter
  20. brunnenbohrer

    Garten unter Wasser

    hallo Jörg ich vermute mal den schotter und die ziegelsteine hat man schon als drainage angekippt . nur leider ist unter dem schotter noch die lehmschicht deswegen hängt das wasser fest und kann nicht nach unten weg . vielleicht kannst du ja auch an mehreren stellen bis durch den lehm graben...
Oben Unten