Suchergebnisse

  1. D

    Erdbeeren schützen/stützen?

    Ich bin auch am überlegen was ich heuer mit den Erdbeeren machen soll. Habe jetzt am Balkon jeweils 3 Stück im ca. 20l Rundtopf. Problem: Es ist etwas zu dicht, Läuse anfällig, und Erdbeeren die nach innen wachsen liegen der Erde auf und faulen leicht. Im Moment habe ich die Ableger in 750ml...
  2. D

    Wieder Erfahrungswerte: Diesmal Beeren...

    Im Vergleich mit den Brombeeren aus dem Baumarkt schmeckt die Lubera Navaho wirklich am süßesten. Aber es geht ja auch um Erntezeit, -dauer, Wuchsfreudigkeit etc. Also am besten mehrere Sorten, damit man den ganzen Sommer über Brombeeren hat, und dann mischen. Ich denke ich werd jetzt mal...
  3. D

    Brombeere und Co. Was ist zu beachten?

    Nachdem ich 5 verschiedene Brombeersorten habe, ja, es gibt Unterschiede zwischen den Sorten. Manche sind süßer/saurer, manche kommen früher/später, manche wachsen stärker/schwächer, manche haben Dornen/oder nicht und manche schmecken besser sind aber dafür krankheitsanfälliger. Siehe Google...
  4. D

    Blütenendfäule an Tomaten

    Ich gieße auch nur mit Leitungswasser(~15°dH), trotzdem waren die ersten Rispen auf jeder Pflanze zum Wegwerfen. Seit ich konsequenter mit der Bewässerung bin - automatische Bewässerung zu Mittag - ist es weniger, aber trotzdem noch bei einigen aufgetreten. Was ich mich mehr frage, wie soll die...
  5. D

    Tomatenernte

    Hmmm.. bei mir hats Mitte Juli angefangen - ich ernte noch, aber je weniger Blätter desto weniger geht was weiter, und die Spinnmilben sind sehr sehr fleißig. Ich hab nur gemerkt, die ersten Tomaten habe ich am 1.Mai ins Freie gestellt, die nächsten am 10. Die Frühen waren auch wirklich genau...
  6. D

    rote Biester

    Ich hab halt ja irgendwie die Angst, alles was ich spritze esse ich ja quasi dann mit. In Spüli sind ja doch einige Dinge drinnen - beim Abwaschen wirds weggeschwemmt, bei den Tomaten reichert es sich an. Ein anderer wichtiger Punkt bei mir wäre halt "macht keine Flecken auf die Balkonfliesen" :-)
  7. D

    rote Biester

    >sind in den blättern auch ganz viele kleine löcher drin, allerdings hab ich noch nie tierchen gesehen, 2-3mm Löcher in den Blättern habe ich jetzt auch auf den Brom- und Himbeeren entdeckt. Aber wer das war, ein Mysterium... Die roten Spinnmilben waren wohl die roten Punkte die ich bei...
  8. D

    rote Biester

    Hallo Therapiegruppe... Ich habs wieder getan - ich habe in eine frische, rote, eigene Tomate gebissen... alles im Kopf dreht sich jetzt wie man nächstes Jahr durchstarten kann.... Aber der Reihe nach: Foto1: Die roten Biester haben ihr Werk mittlerweile an der Robin vollendet. Ich würd sagen...
  9. D

    Erdbeeren, Kistengröße

    Noch eine Frage... >Ich habe den Kasten am Balkongeländer außen hängen ...und wie bringt man die über den Winter? Bleiben die so hängen und frieren durch, oder nimmst sie ab und stapelst sie an eine Wand oder so? Mein Erdbeeren haben noch keinen Winter erlebt :-)
  10. D

    rote Biester

    AW: Sind das jetzt Spinnmilben oder was? >seit ich dieses Elixier von Anneliese spritze. Echt, ich schwör, keine Schleichwerbung. wasser, backpulver, öl ist ja ok, aber Spüli? Alles was ich den Pflanzen gebe nehmen die ja auf und esse ich ja dann in den Tomaten, also ich denke schon das im...
Zurück
Oben Unten